• 1.5 Auf dem Traktor - Zwischen Tradition und Hightech

  • Mar 19 2025
  • Duración: 36 m
  • Podcast

1.5 Auf dem Traktor - Zwischen Tradition und Hightech

  • Resumen

  • Traktoren, die auf virtuellen Schienen fahren, Drohnen zur Schädlingsbekämpfung und smarte Sensorik – kann Digitalisierung die Landwirtschaft nachhaltiger machen?


    (00:00) Intro

    (05:00) Scheibe 1: Mechanisierung – Mehr Maschine, weniger Mensch?

    (13:30) Scheibe 2: Entscheidungshilfsmittel – Sensorik und Datenmanagement

    (22:40)Scheibe 3: Künstliche Intelligenz – Die Zukunft der Landwirtschaft?


    Worum geht es in dieser Episode?

    In dieser Episode von Blaues Brot tauchen wir ein in die spannende Welt der modernen Landwirtschaft. Wie verändern Digitalisierung, KI und smarte Technologien die Arbeit auf dem Feld? Unsere Gäste zeigen, wie moderne Technik Erträge steigern, Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern kann – aber auch, welche Herausforderungen damit verbunden sind. Landwirtschaft 4.0: Fluch oder Segen?


    Quellen

    Busch, G., Bayer, E., Spiller, A., & Kühl, S. (2022). "Factory farming"? Public perceptions of farm sizes and sustainability in animal farming. PLOS Sustainability and Transformation, 1 (10), e0000032. https://doi.org/10.1371/journal.pstr.0000032


    Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter.


    Wer steckt hinter Blaues Brot?

    Adalbert-Raps-Stiftung

    Cluster Ernährung

    R2G MEDIA

    Marina Schmidt


    In dieser Episode zu hören:

    Hubertus Paetow – Präsident der DLG e.V.

    Andreas Dörr – Landwirt und Geschäftsführer der Dörr-Agrar

    Matthias Nachtmann - Vorstand & Business Development bei Lead Friends of Digital Farming und BASF Agricultural Solutions


    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre 1.5 Auf dem Traktor - Zwischen Tradition und Hightech

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.