
#14 B2B-Marketing: Wo Relevanz statt Reichweite zählt – mit Tammy-Christin Schütz
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge treffen wir Tammy-Christin Schütz, die als strategischer Kreativkopf Team Lead für Marketing and Communications beim ATD Systemhaus ist. Mit ihrer Leidenschaft für Kommunikation und dem Wissen darüber, dass VERTRAUEN im B2B-Marketing das teuerste Gut ist, gestaltet sie Touchpoints, die echte Beziehungen ermöglichen.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des B2B-Marketings, in der Haltung wichtiger ist als Show und der persönliche Austausch oft der stärkste Touchpoint bleibt.
Unser Gast:
Tammy-Christin Schütz
https://de.linkedin.com/in/tammy-christin-sch%C3%BCtz-8a5693231
Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:
https://www.hs-harz.de/marketingmanagement
Instagram:
https://www.instagram.com/marketingpodcast.hsharz
Die Folge:
01:02 - Stell dich doch gerne kurz vor, damit unsere Zuhörer wissen, wer ihnen hier gegenüber sitzt. Wer bist du, was machst und was sollten wir unbedingt über dich wissen?
02:18 - Warmup: Fünf schnelle Fragen - Die Marketing Edition
03:22 - Wie bist du zum Marketing gekommen und welche Stationen gab es bei dir bisher?
04:53 - Zuhörerfrage: B2B-Marketing, was ist das eigentlich?
05:58 - Zuhörerfrage: Welche Begriffe sollte man dazu kennen? (B2B-Marketing)
06:53 - Ein weiteres deiner Steckenpferde ist die Customer Journey. Wenn du jemanden auf einer Party diese kurz erklären müsstest, was würdest du sagen?
08:49 - Was bedeutet kundenzentriertes Marketing für dich, speziell im B2B Kontext?
09:43 - Würdest du sagen, Kundenzentrierung ist eher Haltung oder Methode?
10:18 - Ist kundenzentriert denn automatisch auch kundenfreundlich oder gibt es da Unterschiede und Differenzierungen?
10:53 - Was gibt es denn für typische Denkfehler, die Unternehmen beim Versuch machen, kundenzentriert zu agieren? Hast du da Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht?
11:50 - Was sind deiner Meinung nach denn die größten Hürden, um wirklich kundenzentriert im Marketing zu arbeiten? Eventuell gerade in der IT-Branche, in welcher du gerade tätig bist.
13:08 - Wie kann ich als Unternehmen denn aber herausfinden, ob mein eigenes Marketing wirklich kundenzentriert ist?
14:50 - Wie gehst du denn konkret an dieses große Thema Customer Journey heran? Gibt es da feste Prozesse oder ist es ein flexibler, individueller Umgang?
15:53 - Gibt es dabei (Customer Journey) eine Station, die oft übersehen wird oder einen Aspekt, der oft nicht beachtet wird?
17:53 - Welche Rolle spielt denn Social Media Marketing in der Customer Journey, speziell im B2B-Bereich? Gibt es da spezielle Formate, Kanäle, die besonders effektiv sind?
19:24 - Gab es in deiner Laufbahn einen Punkt, an dem du bewusst gesagt hast, ich will Marketing mit Haltung machen?
20:31 - Zuhörerfrage: Was ist die goldene Faustregel (im B2B-Marketing) oder was ist deine goldene Faustregel?
21:02 - Welche Trends beobachtest du, die aktuell die Art und Weise, wie man kundenzentriert arbeitet, grundlegend verändern oder verändern werden?
22:32 - Wo siehst du denn die Customer Journey in ungefähr fünf Jahren? Was wird wichtiger und was vielleicht irrelevant?
25:17 - Was würdest du deinem jüngeren Ich in der ersten Marketingrolle raten? Und eventuell auch gerne unseren Zuhörern, egal ob persönlich oder fachlich.
Vielen Dank Tammy!
Jingle: Product Launch Commercial Advertising Music (HitsLab) /pixabay.com