
#13_Luftstraßen – Die Autobahnen der Lüfte
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Einsteigen, Losfliegen, Ankommen:
So erleben viele Gäste ihre jeweiligen Flugerlebnisse: „Wir sind gestartet und dann ging es direkt zu unserem Ziel“ – diese Aussagen hören wir doch recht oft.
Die Wahrheit ist hier deutlich komplexer: Ein intensives Netz von klug geplanten Luftstraßen spannt sich über unseren Köpfen und sorgt am Ende dafür, dass Flugzeuge dortoben strukturiert und sicher unterwegs sein können.
Wie diese Luftstraßen benannt sind, warum es tatsächlich auch gelegentlich „Straßensperrungen“ gibt und wie die Grenzkontrollen bei Einflug in ein Nachbarland durchgeführtwerden, erklärt Matthias auf eindrucksvolle Weise.
Zudem berichtet er von geplanten Mega-Entwicklungen in den kommenden Jahren und erklärt, warum über Deutschland nachts anders geflogen wird als am Tage.
Wir danken Euch für Eure Treue und hoffe, die aktuelle Episode bringt sowohl Freude als auch gute Erkenntnisse.