
#13 Futures Thinking: Zwischen Vision und Verantwortung – mit Elizabeth Hofvenschiöld
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge treffen wir Elizabeth Hofvenschiöld, Professorin für Strategie, Zukunftsdenkerin und Impulsgeberin an der Schnittstelle von Technologie, Ethik und Unternehmertum. Als eine der 100 Brilliant Women in AI Ethics 2024 beschäftigt sie sich mit den großen Fragen von morgen – und mit der Verantwortung, die wir heute dafür tragen.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Futures Thinking: Warum KI auch eine moralische Frage ist und worauf es beim Zukunftsdenken für Unternehmen wirklich ankommt.
Unser Gast:
Elizabeth Hofvenschiöld
https://www.linkedin.com/in/elizabeth-hofvenschioeld/
Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:
https://www.hs-harz.de/marketingmanagement
Instagram:
https://www.instagram.com/marketingpodcast.hsharz
Die Folge:
1:05 - Bevor wir uns näher deinem Karriereweg und natürlich unserem heutigen Thema widmen, stell dich doch gerne schon einmal ganz kurz für uns vor – wer bist du, was machst du und was sollten wir unbedingt über dich wissen?
2:55 - Warmup - Zukunft oder Traum
4:29 - Wie hat deine Reise aber überhaupt begonnen und welche Stationen haben dich am aller meisten geprägt, gibt es da was, was du besonders hervorheben würdest?
09:16 - Abgesehen von der Zeit in China. Gab es vielleicht ein Erlebnis, eine Person, ein Buch oder Ähnliches, was dich und dein Denken auch noch nachhaltig geprägt oder verändert hat?
13:26 - Du wurdest kürzlich als eine der '100 Brilliant Women in AI‘ ausgezeichnet. Kannst du uns kurz erklären, was genau hinter dieser Auszeichnung steckt und welche Bedeutung sie für dich persönlich als auch beruflich hat?
15:51 - Wie hat sich denn deiner Meinung nach oder deiner Erfahrung nach die Situation für Frauen in strategischen, technologischen Bereichen in den letzten Jahren verändert? Ist da viel passiert und welchen Rat würdest du jungen Frauen an die Hand geben?
18:19 - Was genau verstehst du unter Futures Thinking oder was genau ist es?
23:15 - Du hast es schon kurz angeschnitten, aber wie wird dieser Ansatz momentan auf das Marketing übertragen, was sind da die zentralen Punkte aktuell?
24:57 - Und wo siehst du da die größten Herausforderungen für Unternehmen?
28:34 - Was würdest du denn sagen, welche ethischen Aspekte müssen im Marketing besonders berücksichtigt werden?
31:56 - Gibt es aus deiner Sicht denn einen blinden Fleck beim Einsatz von KI im Marketing oder auch generell über den allgemein viel zu wenig gesprochen wird?
34:00 - Wie geht man mit der Angst um, dass KI im Marketing Menschen ersetzt, nicht nur im Job, sondern auch in der authentischen Markenkommunikation?
37:26 - Wenn du das Marketing der Zukunft mitgestalten dürftest, was würdest du abschaffen oder einführen?
38:25 - Was denkst du denn, was junge Marketingprofessionals in der Zukunft benötigen werden, was früher gar nicht der Fall war?
39:54 - Du hast ganz viele verschiedene Perspektiven: Ethik, Innovation, Bildung, Strategie. Wie gelingt es dir, dass alles in deinem Denken zu vereinen, gibt es da manchmal Widersprüche zwischen einander?
41:47 - Hast du denn einen Ratschlag, den du deinem jüngeren Ich oder auch jungen Menschen heutzutage gerne mitgeben würdest?
Vielen Dank Elizabeth!
Jingle: Product Launch Commercial Advertising Music (HitsLab) /pixabay.com