121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends Podcast Por 121WATT Dr. Christoph Röck Alexander Holl Sarah-Yasmin Hennessen Patrick Klingberg arte de portada

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

De: 121WATT Dr. Christoph Röck Alexander Holl Sarah-Yasmin Hennessen Patrick Klingberg
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

In unserem Online Marketing Podcast diskutieren wir alle zwei Wochen etwa 30 Minuten mit unseren Gästen die neuesten Trends, Tipps und Insights - egal ob SEO, SEA, Webanalyse, Social Media, Content Marketing oder Online Marketing allgemein. Dieser Podcast ist der richtige für dich, wenn du Spaß am Digital Marketing hast und dir Anregungen von Expert:innen holen möchtest. Ganz nach unserem Motto "We share knowledge" präsentieren unsere Profis aus der Praxis wertvolles Wissen, das du direkt umsetzen kannst.121Watt GmbH Economía Marketing Marketing y Ventas Política y Gobierno
Episodios
  • Online-PR & KI-Sichtbarkeit: So bringst du deine Marke in Medien und ChatGPT
    Nov 18 2025
    In Folge 164 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah & Patrick mit Gidon Wagner (Gründer von Wortliga) darüber, wie Unternehmen mit gezielter Online-PR ihre Sichtbarkeit in Fachmedien, bei Google und in KI-Antworten steigern können. Im Fokus steht dabei, wie du mit relevanten Geschichten, klarer Positionierung und verständlicher Sprache Themen so aufbereitest, dass sie wirklich interessant und zitierfähig werden. 🧠 Das nimmst du aus der Folge mit, auch ohne reinzuhören: 👉🏼 Weg von „Wir sind so toll“ und hin zu Geschichten, die ein echtes Problem deiner Zielgruppe lösen 👉🏼 Konkrete Zielgruppen statt „B2B allgemein“: Schreib für die Menschen, die wirklich entscheiden z.B. Nachhaltigkeitsmanager:innen oder Produktionsleiter:innen. 👉🏼 Pressemitteilungen wie Artikel schreiben, nicht wie Werbung: faktenbasiert, zitierfähig, klar formuliert. 👉🏼 Eigene Studien & Daten werden von Medien & KI besonders gern zitiert. Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. 🎙⚡
    Más Menos
    41 m
  • Corporate Influencer im B2B: Mit Strategie zu mehr Reichweite und Leads auf LinkedIn | 121WATT #163
    Nov 4 2025
    In der 163. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin und Patrick mit Laura-Jane Freutel (Senior Managerin bei Next Digital & Speakerin) über eine der wirksamsten, aber oft unterschätzten Strategien im Marketing: den Aufbau von Personal Brands im Unternehmenskontext und darüber, wie auch Solo-Selbstständige davon profitieren können. Das steckt für dich drin: 👉 Warum Corporate Influencer mehr Vertrauen schaffen als klassische Unternehmenskommunikation 👉 Welche strategischen Ziele du mit Personal Branding tatsächlich erreichen kannst (Spoiler: es geht um mehr als Reichweite) 👉 Wie du geeignete Mitarbeitende für Personenmarken identifizierst, ohne Zwang und mit echtem Mehrwert für beide Seiten 👉 Wie sich Erfolge konkret messen lassen, mit nachvollziehbaren KPIs und realistischen Erwartungshaltungen 👉 Was du als Solo-Selbstständige:r wissen musst, wenn du dir selbst Sichtbarkeit auf LinkedIn aufbauen willst 👉 Warum Personal Branding keine Spielerei ist, sondern strategische Marketingarbeit, mit Zeitbudget, Tools und Commitment Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. 🎙⚡
    Más Menos
    39 m
  • Storytelling meistern: Mit dem Emotionsfahrplan zu authentischen B2B-Videos | 121WATT Podcast #162
    Oct 21 2025
    In der 162. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg mit Jens Neumann (Storytelling-Pro & Gründer von playbook360) darüber, wie du mit Videos echte Emotionen weckst und warum das nichts mit Kitsch oder Werbefloskeln zu tun hat. Die Episode ist die Fortsetzung der letzten Folge (#161) und knüpft an die Grundlagen des emotionalen Storytellings an. Wenn du wissen möchtest, warum Emotionen in Videos über Wirkung und Erfolg entscheiden, lohnt es sich, zuerst dort einzusteigen. 🧠 Das lernst du in der Episode: 👉🏼 Der Emotionsfahrplan: Definiere Start-, Zwischen- und Zielemotion, um Videos dramaturgisch aufzubauen, Emotionen sind kein Zufall. 👉🏼 Recruiting mit Gefühl: Nur 7 % der Menschen suchen aktiv nach Jobs, 31 % denken über einen Wechsel nach, mit emotionalen Videos erreichst du genau diese Zielgruppe. 👉🏼 Story statt Spot: Menschen merken sich Geschichten, nicht Fakten. Zeige Sinn, Vertrauen und Wirkung statt reiner Information. 👉🏼 Kreativität im Team: Gemeinsame Kreativübungen machen Emotionen greifbar und zeigen, wer im Team Geschichten lebendig erzählen kann. 👉🏼 Mut statt Perfektion: Auch mit Handyvideos und echten Momenten kannst du starke Emotionen erzeugen, wichtig ist Authentizität. 🎙 Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. ⚡
    Más Menos
    39 m
Todavía no hay opiniones