
#12 Agiles Arbeiten – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge geht es um agiles Arbeiten, agile Arbeitsmethoden und Managementmethoden. Das klingt abwegig in einem Storytelling-Podcast? Ist es aber nicht. Denn Storytelling kann Arbeit, Unternehmen und Entwicklungen agiler machen. Wie das? Durch sogenannte User Stories oder sogar OKRs („Objectives and Key Results“). Mit Hilfe dieser Geschichten beschreiben zum Beispiel Softwareentwickler was Kundinnen und Kunden genau brauchen. Und Firmen oder Abteilungen gelingen Change-Prozesse. Wie das genau funktioniert? Und wie Storytelling den gesamten Entwicklungsprozess strukturiert? Das erfahrt ihr in Folge #12 von „CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling“ mit York Pijahn und Gunnar Brune von NARRATIVE IMPACT.
Ihr wollt mit Storytelling agiler arbeiten? Sprecht uns an!
cliffhanger@narrative-impact.com
www.narrative-impact.com
Der Dank für das Foto geht an Uwe Böhm (https://www.uweboehm.com)