110 I Kranarme müssen gesichert werden!
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die neue Folge von Einfall im Recht widmet sich tieferen Problemen des Schadensrechts! Hier kam es bei einem Unfall auf einer Baustelle zum Einsturz eines Krans, der Verletzungen bei der Klägerin und den tragischen Tod ihrer Tochter zur Folge hatte. Die Klägerin wendet sich nun gegen die Bauherrin, die Firma der Kranvermietung und einen Sachverständigen Kranprüfer. Wer haftet nun für die Heilbehandlungs- und Bestattungskosten? Kann die Klägerin auch ein Schmerzensgeld für ihre seelischen Schmerzen verlangen? Gelten die Vorschriften für die Haftung des Grundstücksbesitzers auch für Kräne?
All diese Fragen beantworten Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig und klappern dabei unter anderem nochmal die Übernahme von Verkehrssicherungspflichten, die Grundsätze des VSD und die Haftung für Schockschäden ab. Bei diesem schadensrechtlichen Rundumschlag sollte also auch für Examenskandidaten etwas Neues dabei sein!
Nach dem Urteil: OLG Frankfurt, 15.09.2023, Az. 29 U 50/24