Episodios

  • Mehr Liebe, weniger Hass – 1. Korinther 13,4
    May 3 2025
    Er ist der Hochzeitsvers schlechthin. Die Liebe ist geduldig und freundlich. Doch was ist, wenn die Liebe fehlt? Wenn der Hass und der Neid überwiegt?
    Más Menos
    13 m
  • Was bedeutet es, als Mensch ein Tempel Gottes zu sein? – 1 Korinther 3,16–17
    Apr 26 2025
    Wir sind ein Tempel Gottes. Also so ein richtiges Bauwerk mit Säulen und Eingangstor? Oder was bedeutet es, wenn Paulus sagt, dass wir Gottes Bauwerk sind? Und dass Gott uns richten wird, wenn wir den geisterfüllten Tempel zerstören?
    Más Menos
    13 m
  • Ostern lässt die Hoffnung wieder aufleben – Lukas 24,1–5
    Apr 19 2025
    «Er ist nicht hier, er ist auferstanden.» So endet der Bibeltext, über den wir 11 Minuten diskutieren. Er endet mit einem «Häää? Was?», einem Moment der Ratlosigkeit der Frauen, die am Ostermorgen vor dem leeren Grab stehen. Doch die ganze Geschichte endet am Schluss an einem anderen Ort. Host Joni Merz und seine zwei Gäste, Thomas und Katharina Bänziger, tauchen in diesen Ortswechsel ein. Vom leeren Grab, wo alles zerbricht, bis hin zu dem Moment, wo Ostern auch die Hoffnung wieder aufleben lässt.
    Más Menos
    13 m
  • An Karfreitag ist die Hoffnung gestorben – Markus 15,33–38
    Apr 12 2025
    Jesus Christus stirbt am Kreuz. Für sein damaliges Umfeld war das eine Katastrophe. Die Hoffnung auf eine bessere Zeit, auf eine politische Befreiung, wurde ans Kreuz genagelt. Für die Jüngerinnen und Jünger brach eine Welt zusammen.
    Más Menos
    13 m
  • Ist Gott durch und durch gut? – Jakobus 1,17
    Apr 5 2025
    «Alles, was gut und vollkommen ist, das kommt von Gott.» Wo die einen gleich eine Zeile eines berühmten Kirchenlieds im Ohr haben, da tauchen bei anderen ein paar Fragezeichen auf. Kommt von Gott nur gutes? Ist er durch und durch gut? Wie kompatibel ist diese Aussage mit Momenten, in denen ich von Leid geplagt bin?
    Más Menos
    13 m
  • Heisst Gott vertrauen, Glück finden? – Sprüche 16,20
    Mar 30 2025
    «Es ist ein urmenschliches Bedürfnis, dass wir uns nach einem glücklichen Leben sehnen», so sagt es Matt Studer in dieser Folge. Er ist, zusammen mit Rahel Studer, zu Gast bei Host Joni Merz. Doch wie finden wir dieses Glück? Kann man erfolgreich und gleichzeitig glücklich sein? Und was bedeutet es, wenn wir bei Gott bleibendes Glück finden? Fragen über Fragen. Das schreit nach Antworten oder mindestens dem Versuch, solche zu finden. Glücklicherweise gibt es auch in dieser Folge wieder 11 Minuten Zeit dafür.
    Más Menos
    13 m
  • Die goldene Regel für den Alltag – Matthäus 7,12
    Mar 23 2025
    Behandle dein Gegenüber so, wie du auch von ihm behandelt werden möchtest. Tönt simpel und praxistauglich. Im Neuen Testament der Bibel wird dieser Text oft mit dem Titel der «Goldenen Regel» überschrieben. Doch wie sollen wir das umsetzen? Ist das wirklich der Kern, die Zusammenfassung der Schrift?
    Más Menos
    13 m
  • Bin ich glücklicher, wenn ich anderen Menschen helfe? – Matthäus 5,7
    Mar 16 2025
    Barmherzig sein macht glücklich. Und wenn ich mit anderen Menschen barmherzig bin, dann erlebe ich auch, dass Gott mit mir barmherzig ist. So könnte man die Textstelle aus dem Matthäusevangelium interpretieren. Doch meint sie das wirklich? Führt mein Einsatz für andere Menschen dazu, dass ich glücklicher bin? Und was bedeutet es, wenn wir barmherzig sein sollen?
    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup