10 Jahre BI für alle? Was Power BI wirklich verändert hat.
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Drei Datenprofis blicken auf ein Jahrzehnt Power BI zurück – von den Anfängen mit Power Pivot bis zur aktuellen Dynamik mit Microsoft Fabric. Sie reflektieren technische Meilensteine, persönliche Lernkurven und die Rolle von Self-Service-Kultur, Community und Plattformintegration.
Power BI wird 10 Jahre alt – Zeit für eine Bestandsaufnahme! In dieser Folge der Daten-WG sprechen Artur, Marcus und Ulrik über ihren individuellen Weg mit dem Microsoft-Werkzeug, über technische Durchbrüche, Community-Momente und die Frage: Was ist aus der Self-Service-Vision geworden?
00:00 Einstieg & 10 Jahre Power BI – persönliche Erfahrungen
04:00 Kosten, Tools & Einstiegshürden im Mittelstand
07:33 Die Magie des Datenmodells & Self-Service-Gedanken
11:07 Microsofts Strategie & das tabulare Modell
14:40 Ist das noch Self-Service? Oder schon Datenplattform?
17:07 Wann lohnt sich Fabric – und wann (vielleicht) nicht?
21:29 Kontrolle vs. Unabhängigkeit: Warum wir Daten selbst anfassen wollen
24:24 Die Self-Service-Falle: Wenn nur einer profitiert
31:11 Persönliche Meilensteine & Ausblick in die Zukunft
34:47 Power BI als Bindeglied – und Lebensveränderer
Was machen wir noch so?
Beratung: https://www.aiordie.eu/platformimpulse
Masterclass: https://www.aiordie.eu/powerbihero