• 10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen

  • Mar 12 2022
  • Duración: 1 h y 5 m
  • Podcast

10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen  Por  arte de portada

10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen

  • Resumen

  • Der 4-Jährige Markus wird am 20. August 1981 tot aufgefunden. Schnell wird der Fall zu einem Cold Case - bis sich seine Cousine im Jahr 2007 meldet. Was sie 26 Jahre später erzählt ist unglaublich: Markus eigene Mutter soll ihn ermordet haben. Doch kann diese Erinnerung wirklich stimmen? In dieser Folge sprechen Julia und Jazzy über den "CSI Effekt" und den schmalen Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen, der unsere Realität zerstören kann.

    Links zu den Quellen:

    WELT: https://www.welt.de/vermischtes/article1541371/Nach-der-Tat-war-Markus-am-Zappeln.html

    Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/freispruch-im-oldenburger-mordprozess-der-bittere-beigeschmack-bleibt-a-537141.html

    Stern: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/mord-an-markus-k--im-jahr-1981-von-der-todesangst-einer-zeugin-3218102.html

    DNA-Analysen im Strafverfahren: https://www.parlament.ch/centers/documents/de/expertenbericht-dna-analysen-in-strafverfahren.pdf

    Studien:

    Dr. Julia Shaw und Stephen Porter, 2015: Studie zu Erinnerungsfälschungen

    Juristische Mitarbeit:

    Strafverteidigerin Alexandra Braun


    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre 10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.