#07 Aktiv oder passiv? Grubenwasserreinigung im Systemvergleich Podcast Por  arte de portada

#07 Aktiv oder passiv? Grubenwasserreinigung im Systemvergleich

#07 Aktiv oder passiv? Grubenwasserreinigung im Systemvergleich

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
In der siebten Folge des Podcasts „Wasser, Wissen, Wissenschaft“ dreht sich alles um die Reinigung von Grubenwasser – und um die Frage, welche Methode die bessere ist: aktiv oder passiv? Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Wolkersdorfer beleuchtet Moderatorin Charlotte Leuchter die unterschiedlichen Ansätze zur Behandlung von Grubenwasser aus ehemaligen Bergwerken. Ob mit Hightech-Anlagen oder durch den Einsatz natürlicher Prozesse – beide Verfahren haben ihre Stärken, Herausforderungen und ganz spezifischen Anwendungsgebiete. Professor Dr. Wolkersdorfer erklärt anhand anschaulicher Praxisbeispiele – unter anderem aus Deutschland, Kanada und Finnland –, wie sich Schwermetalle wie Eisen, Mangan oder sogar Uran aus dem Wasser entfernen lassen. Außerdem erfahren die Hörerinnen und Hörer, was Begriffe wie „Dickschlammverfahren“ oder „das falsche Wetland“ bedeuten, und warum es in Deutschland bislang keine passiven Grubenwasserreinigungsanlagen im Vollbetrieb gibt.
Todavía no hay opiniones