048 - Bindungs- und Entwicklungstrauma – Spuren der Kindheit mit Denise Schrobsdorff
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Manchmal spüren wir in uns etwas, das sich nicht erklären lässt, ein inneres Ziehen, eine Sehnsucht nach Halt oder der stille Schmerz, „nicht genährt“ worden zu sein, wie wir es gebraucht hätten.
In dieser Folge spreche ich mit Denise Schrobsdorff, systemische Familienbegleiterin bei Weltvonunten, über die feinen Spuren, die Bindungs- und Entwicklungstraumata in uns hinterlassen und darüber, wie Heilung dort beginnt, wo wir uns trauen, uns zu zeigen.
Denise teilt ihre wunderschöne Garten-Metapher:
„Die Blume trägt bereits alles Potenzial in ihrem Samen.
Es braucht nur gute Erde, Wasser und Licht, damit sie sich entfalten kann. Die ganze Anlage ist schon da, sie braucht nur Nahrung fürs Herz.“
💛 Goldnugget aus der Folge:
„In dem Moment, in dem wir uns trauen, uns verletzlich zu zeigen, wird das milde Herz geboren. Erst wenn ich mich selbst mit meinen Wunden zeige, trauen sich andere auch, sich zu öffnen. Das sind Herzen, die sich da öffnen, von Herz zu Herz ist gelebte Kultur bei Weltvonunten.“
🎁 Denises Geschenk an dich:
Ein liebevoll gestalteter Spickzettel mit Bindungsspielen (PDF),
die dich darin unterstützen, die Bindung zu deinem Kind im Alltag zu stärken und zu nähren.
💫 Denises Begleitungs-Angebot:
https://weltvonunten.de/s/weltvonunten/denise-schrobsdorff-weltvonunten-familienbegleitung
______
Ausbildung zur systemischen Familienbegleitung: https://weltvonunten.de/s/weltvonunten/ausbildung
Warteliste FamilienFundament: https://weltvonunten.activehosted.com/f/25
Cyclebreaker-Wunden-Test: https://weltvonunten.de/s/weltvonunten/cyclebreaker-wunden-test
Besuche uns auch auf unserer Website https://weltvonunten.de/s/weltvonunten und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/welt_von_unten/
Es ist nie zu spät für eine Kindheit ohne Gepäck - doch je früher du losgehst, desto besser!