#01 Kleine Tiere, große Zukunft – Insekten als Nahrungsmittel Podcast Por  arte de portada

#01 Kleine Tiere, große Zukunft – Insekten als Nahrungsmittel

#01 Kleine Tiere, große Zukunft – Insekten als Nahrungsmittel

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Grillen knuspern, Buffalowürmer züchten und Mehlkäfer analysieren – klingt ungewöhnlich? Ist es auch. Aber vielleicht auch genial. In der ersten Folge von BRANDWISSEN treffen Acacia, Jakob und Daniel den Ernährungsforscher Lukas Nachtigall vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke. Gemeinsam finden sie heraus, warum Insekten als Nahrung der Zukunft gelten – und ob sie wirklich schmecken. Was ihr in dieser Folge erfahrt: • Wie gesund und nachhaltig Insekten wirklich sind • Warum wir in Europa (noch) Hemmungen haben, sie zu essen • Und wie Grillenmehl sogar in bayerischem Brot landet Ein Projekt des Vereins proWissen Potsdam e.V. in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern, den wissenschaftlichen Instituten, Universitäten und Hochschulen des Landes Brandenburg.
Todavía no hay opiniones