005 Unsichtbare Bilder und Zensur Podcast Por  arte de portada

005 Unsichtbare Bilder und Zensur

005 Unsichtbare Bilder und Zensur

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Verborgen, versteckt oder verboten – Zensur kennt verschiedene Formen. Manche Bilder verschwinden aus unserer Wahrnehmung, andere zeigen offensiv unkenntlich gemachte Partien. Bildzensur ist allgegenwärtig und ein historisches wie globales Phänomen, gleichzeitig verbindet sich Zensur heute fast automatisch mit Diskussionen über gelöschte oder gemeldete Bilder auf Social Media Plattformen. Wir manövrieren durch die Welt der legalen und illegalen Bilder.

Shownotes:

Marion Kliesch: Ästhetik der Zensur, Designkritische Texte Band 5, Verlag Niggli, 2017. https://www.niggli.ch/produkt/asthetik-der-zensur/

AlgorithmWatch und und European Data Journalism Network

https://www.deutschlandfunkkultur.de/sexistische-algorithmen-bei-instagram-mehr-nackte-haut-100.html

Annekathrin Kohout/ Wolfgang Ullrich (Hg.): Digitale Bildkulturen, Emojis, Krypto-Kunst, Bildzensur, Copyright und Videospiele, Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2023.

Katja Müller-Helle: Bildzensur, Reihe: Digitale Bildkulturen, Verlag Wagenbach 2022.

https://www.digitale-bildkulturen.de

Thomas Ruff: Nudes https://www.thomasruff.com/werke/nudes/

Deutscher Presserat: https://www.presserat.de/

Die Einkaufsliste: https://umvierecken.de/einkaufsliste/

Todavía no hay opiniones