Wie wir arbeiten, und was wir fordern: Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt Audiolibro Por Philipp Riederle arte de portada

Wie wir arbeiten, und was wir fordern: Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt

Vista previa
Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 6 de mayo, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Wie wir arbeiten, und was wir fordern: Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt

De: Philipp Riederle
Narrado por: Philipp Riederle
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 6 de mayo, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $18.91

Compra ahora por $18.91

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Deutschlands jüngster Unternehmensberater Philipp Riederle erklärt in diesem Debattenbuch, wie die digitale Generation wirklich tickt: Viele Unternehmen befürchten, keinen qualifizierten Nachwuchs mehr zu bekommen, denn die nun auf den Arbeitsmarkt drängende Generation - die sogenannte Handy-Generation - gilt bei Managern und Personalern als verwöhnt und spaßorientiert.

Hier hakt Philipp Riederle ein und erklärt als Vermittler zwischen Alt und Jung die Lebenswirklichkeit seiner Altersgenossen und ihre Ansprüche. Er konstatiert: Wir sind definitiv nicht die Generation Weichei. Wir sind gut ausgebildet, sehr flexibel und haben ein riesiges innovatives Potenzial. Wir wollen gestalten, verändern und mit Vorgesetzten auf Augenhöhe kommunizieren. Die Arbeit muss zum Leben passen, sie muss sinnvoll sein und begeistern. Unter diesen Voraussetzungen, sagt Philipp Riederle, wird sich seine Generation in den Unternehmen voll einbringen - denn die heute 25- bis 30-Jährigen wissen: Uns gehört die Zukunft.

Philipp Riederle, geboren 1994, ist Deutschlands jüngster Unternehmensberater. Er hält international Vorträge zu "Social Media", "Generation Y" und "Zukunft der Arbeit". Über 300 namenhafte Unternehmen wie Audi, Deutsche Bank, Bertelsmann, Daimler Benz und Telekom hat der Entrepreneur bereits beraten. Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2014 wurde Riederle von der Bundesregierung als einer der führenden "Digitalen Köpfe Deutschlands" ausgezeichnet.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2017 Verlagsgruppe Droemer Knaur (P)2017 Phipz Media
Comportamiento Organizacional y en el Lugar de Trabajo Cultura del Lugar de Trabajo Gestión Gestión y Liderazgo
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Wie wir arbeiten, und was wir fordern: Die digitale Generation revolutioniert die Berufswelt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.