Wie wär's mal mit nem Schaf? Audiolibro Por Regine Rauin arte de portada

Wie wär's mal mit nem Schaf?

Überraschende Impulse zum Klimawandel im Büro

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Wie wär's mal mit nem Schaf?

De: Regine Rauin
Narrado por: Regine Rauin
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $13.95

Compra ahora por $13.95

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Frau Regine Rauin weiß aus eigener Erfahrung, dass triste Arbeitsumgebungen müde und gleichgültig machen. Als Innenarchitektin, spezialisiert auf Arbeitsplatzgestaltung, kennt sie die Tücken moderner Bürorbeitsplätze. Wie es gelingt, Arbeitsumgebungen in einen inspirierenden Ort zu verwandeln, an dem gute Laune und gute Ergebnisse zu Hause sind, und zwar ohne große Umbaumaßnahmen, davon sprudelt sie über. Praktische Tipps für Firmen- und Arbeitsplatzinhaber.

Regine Rauin schreibt als Innenarchitektin über das Klima im Büro und über all die Herausforderungen, die Mitarbeiter und Chefs in ihrem täglichen Umgang miteinander zu bewältigen haben.

Im Rahmen ihrer jahrelangen Tätigkeit als Innenarchitektin hat sie erkannt, dass jede Änderung im Außen (der Einrichtung) eine Veränderung im Innen (der Persönlichkeit) nach sich zieht... und umgekehrt.

Regine Rauin überträgt Erkenntnisse aus zahlreichen Begegnungen während ihrer Hundespaziergänge auf den Alltag im Büro. Ihr Hauptthema ist die mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen und Hierarchie – Ebenen.

Ihre Lösung sind Begegnungsplätze. Darunter versteht sie Orte innerhalb des Unternehmens, an denen echter Kommunikation Raum gegeben wird. Von Mensch zu Mensch. Von Angesicht zu Angesicht. Persönlich.

Das Schaf als reale Dekofigur wird als Impuls eingesetzt, der diese Kommunikation ermöglicht. Seine Anwesenheit irritiert und bewirkt, dass Mitarbeiter spontan lächeln und aus den üblichen Abläufen ihres Büroalltages gerissen werden.

Dadurch bedingt, vergessen Mitarbeiter und Chefs die ihnen zugewiesene Rolle und werden Mensch. Regine Rauin versteht es, Tiefsinn mit Leichtigkeit zu verbinden. Mit ihrer Sichtweise findet sie problemlos und schnell Zugang zu unterschiedlichsten Situationen. Situationen, die belasten und die nach einer Lösung suchen. Regine Rauin erkennt sofort, wo "der Schuh drückt" und das Schaf fehlt. Sie sagt, dass ein Schaf viel mehr ist, als ein Schaf. Sie ist überzeugt, dass ein Schaf die Bürowelt verändert!

Der Klimawandel im Büro beginnt. Dieser hat Auswirkungen, die weit über das Büro hinaus gehen. Jeden Tag pendeln hunderttausende Arbeitnehmer zu ihrer Arbeitsstelle. Die Aggressivität auf deutschen Straßen nimmt zu. Ziel des Buches und der Beratung von Frau Rauin ist es, das Miteinander in Firmen zu fördern. Dadurch verbessert sich das Klima (die Stimmung) deutlich. Mitarbeiter treten ihren Heimweg in entspannter Stimmung an. Das hat zur Folge, dass die Aggressivität auf den Straßen und die Zahl der Verkehrsunfälle durch aggressive Fahrweise abnimmt.

©2018 Wohndich (P)2019 Regine Rauin
Gestión y Liderazgo Liderazgo
Todavía no hay opiniones