Wie erklär ich Dir die Farbe grün? Audiolibro Por Christine Kahlau arte de portada

Wie erklär ich Dir die Farbe grün?

Lyrik & Laute

Vista previa
Obtén esta oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 16 de diciembre de 2025 11:59pm PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Solo US$0.99 al mes los primeros 3 meses de Audible.
1 bestseller o nuevo lanzamiento al mes, tuyo para siempre.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, podcasts y Originals incluidos.
Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Wie erklär ich Dir die Farbe grün?

De: Christine Kahlau
Narrado por: Christine Kahlau
Obtén esta oferta Prueba por $0.00

Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento. La oferta termina el 16 de diciembre de 2025.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $7.00

Compra ahora por $7.00

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Wer Lyrik mag und das gerne in Verbindung mit Musik, dem sei das Duo "Lyrik & Laute" empfohlen. Seit gut 10 Jahren bringt das Duo Lyrik mit musikalischer Begleitung zu Gehör.

Christine Kahlau, gebürtige Prenzlauerbergerin, schreibt seit über 30 Jahren Gedichte. Fast ebenso lange bringt sie diese in Kombination mit Live Musik auf Lesungen unter die Leute. Der ursprünglich aus Bremen stammende Olaf Garbow spielt und improvisiert auf einer Vielzahl von Instrumenten wie verschiedenartigen Maultrommeln, Gitarre, Leier, Klavier, Rahmentrommel, Flöte sowie mit Stimme und Gesang. Garbow spielt seit Jahren in mehreren kleinen und größeren Musikformationen, bei Bühnenproduktionen und Musikfestivals.

Die Gedichte, im freien Rhythmus geschrieben, wechseln sich ab mit musikalischen Interpretationen, manche werden musikalisch begleitet, manche stehen frei für sich. Die Akteure erzeugen eine Atmosphäre, in der das Gehörte im Zuhörer gleichsam nach und weiterwirkt. Die Texte sind teils philosophisch betrachtend, hinterfragend, teils assoziativ beschreibend, dabei oft kurz und pointiert.

Es gelingt den Beiden, immer wieder eine Art meditativer Stimmung zu erzeugen und das Alltagsgeschehen, wenigstens für kurz, vergessen zu machen. Sie verstehen ihre Lesekonzerte gerne "als Medizin gegen Hektik und Stress", oder auch als "Entschleunigung" aus dem oft so nervösen Alltag.©2014 UNISONO-RECORDS (P)2014 UNISONO-RECORDS
Clásicos Poesía
Todavía no hay opiniones