Weh dem, der aus der Reihe tanzt Audiolibro Por Ludwig Harig arte de portada

Weh dem, der aus der Reihe tanzt

Vista previa
Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 6 de mayo, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Weh dem, der aus der Reihe tanzt

De: Ludwig Harig
Narrado por: Bodo Primus
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 6 de mayo, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $13.75

Compra ahora por $13.75

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

"Ich denke zurück, vierzig Jahre, fünfzig Jahre. Ich habe nichts vergessen." Ludwig Harig erzählt in dem Roman seine Jugendgeschichte, eine saarländische Geschichte, die wie selbstverständlich in der großdeutschen Katastrophe aufgeht. Eine behütete Kindheit in der Provinz, an der Grenze zum "Erbfeind" Frankreich, das der Schüler zunächst bekämpfen musste und das dem Studenten später Gastland wurde. Er erzählt von den abrupten Wenden, den persönlichen wie den geschichtlichen, und wie man sich mit ihnen arrangiert hat: von seiner Zeit als begeisterter Trommler bei der Hitler-Jugend, vom Reichsarbeitsdienst, vom Indianer, der nicht ungern Soldat werden wollte, von der Saarabstimmung 1955.

Ein bewegendes Dokument über die Macht der Verführung. Der Autor und Übersetzer Ludwig Harig wurde 1927 in Sulzbach geboren und starb 2018 dort. Zunächst war er Volksschullehrer, seit 1974 ist er freier Schriftsteller. Mitte der 50er Jahre begann er zu veröffentlichen, zunächst mit experimentellen Texten. Überregional bekannt wurde er mit seinen Hörspielen und der zwischen 1986 und 1996 erschienenen autobiographischen Romantrilogie: "Ordnung ist das ganze Leben", "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" und "Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf". Harig wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Kunstpreis des Saarlandes, die Carl-Zuckmayer-Medaille, der Hörspielpreis der Kriegsblinden, der Heinrich-Böll-Preis und der Friedrich-Hölderlin-Preis.

Sein Roman "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" ist im Saarland für zwei Schuljahrgänge Abiturstoff im Fach Deutsch. Bodo Primus, geboren 1938, ist Schauspieler und einer der bekanntesten Literaturinterpreten der Republik. Für die SR-Produktion "Der Nazi und der Friseur" von Edgar Hilsenrath wurde er 2006 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

©1990 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2017 SR
Ficción Biográfica Género Ficción
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Weh dem, der aus der Reihe tanzt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.