
Vom klugen Umgang mit Gefühlen
Wie man Kontrollverlust überwindet
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $13.75
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Sebastian Dunkelberg
-
De:
-
Heinz-Peter Röhr
Acerca de esta escucha
Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm. Manchen Menschen "passiert" es häufiger als anderen, etwa beim Grübeln in Form von endlosen Gedankenschleifen oder wenn Menschen von unrealistischen Ängsten geplagt werden. Auch bei Wut und Ärger kann man leicht die Beherrschung verlieren, was zur Belastung von Beziehungen führt. Heinz-Peter Röhr zeigt in diesem Praxishörbuch: Der intelligente Umgang mit Gefühlen ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Einfache Übungen ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und destruktive innere Muster aufzulösen. Ein Hörbuch, das hilft, wieder mehr Balance und Gelassenheit ins Leben zu bekommen.
Inhalt u.a.:
- Was man über Gefühle wissen sollte
- Was passiert im Gehirn bei einem Kontrollverlust?
- Wie kommt es zu Kontrollverlusten?
- Kontrollverlust über Sorgen - Grübeln
- Strategien zum Grübelstopp
- Der Kontrollverlust über negative Gefühle
- Der Kontrollverlust über Angst
- Die generalisierte Angststörung
- Alpha-Relaxing
- Die posttraumatische Belastungsstörung
- Die Phobie
- Die Panikstörung
- Der Kontrollverlust über Ärger und Wut
- Der richtige Umgang mit Ärger
- Die Lust an der Wut
- Abstinenz von Wut und Ärger?
- Die destruktive Macht der Wut - Hass ist eine Droge
- Hass frisst die Seele auf
- Das Selbstwertgefühl
- Wie entwickelt sich das Selbstwertgefühl?
- Kontrollverlust und Persönlichkeit
- Die Borderline-Persönlichkeit
- Die narzisstische Persönlichkeit
- Die hysterische Persönlichkeit
- Die abhängige Persönlichkeit
- Blockierte Gefühle und Kontrollverlust
- Die Angstblockade
- Die Wutblockade
- Die Trauerblockade
- Der Kontrollverlust über Essen, und über Kaufen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2020 Patmos Verlag. Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Ostfildern (P)2022 Hierax Medien