
Terror
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $13.90
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Acerca de esta escucha
-- DER SPIEGEL.
Ein Terrorist kapert eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf ein voll besetztes Fußballstadion zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug in letzter Minute ab, alle Passagiere sterben. Der Pilot muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Theaterbesucher, sie müssen über Schuld oder Unschuld urteilen.
Das Hörspiel von Ferdinand von Schirach ist von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder für die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terroranschläge noch gilt?©2016 Ferdinand von Schirach (P)2016 Moovie GmbH / Der Hörverlag
Los oyentes también disfrutaron...
-
Regen
- Eine Liebeserklärung
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Ferdinand von Schirach
- Duración: 1 h y 5 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach spricht selbst: Ein ebenso mutiger wie persönlicher Monolog, ein literarisches Spiel. Ferdinand von Schirachs neues Buch "Regen" ist eine Erzählung in Form eines Theatermonologs, den Ferdinand von Schirach ab Herbst 2023 im Rahmen einer großen Premierentournee auf zahlreichen deutschen Bühnen selbst sprechen und aufführen wird: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne - und denkt über Verbrechen und Strafen nach, über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen und über sein Leben.
-
-
Nice dreamy narration
- De Carlson en 03-03-24
-
GOTT
- Das Hörspiel
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, y otros
- Duración: 1 h y 58 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
Der Fall Collini
- Roman
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Burghart Klaußner
- Duración: 3 h y 44 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.
-
Kaffee und Zigaretten
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Lars Eidinger
- Duración: 3 h y 35 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem...
-
Jeder Mensch
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Ferdinand von Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau
- Duración: 33 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach über neue, notwendige Menschenrechte. Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1779 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte. Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.
-
Nachmittage
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Hanns Zischler
- Duración: 3 h y 34 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
-
Regen
- Eine Liebeserklärung
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Ferdinand von Schirach
- Duración: 1 h y 5 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach spricht selbst: Ein ebenso mutiger wie persönlicher Monolog, ein literarisches Spiel. Ferdinand von Schirachs neues Buch "Regen" ist eine Erzählung in Form eines Theatermonologs, den Ferdinand von Schirach ab Herbst 2023 im Rahmen einer großen Premierentournee auf zahlreichen deutschen Bühnen selbst sprechen und aufführen wird: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne - und denkt über Verbrechen und Strafen nach, über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen und über sein Leben.
-
-
Nice dreamy narration
- De Carlson en 03-03-24
-
GOTT
- Das Hörspiel
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Florian Lukas, Jördis Triebel, Corinna Kirchhoff, y otros
- Duración: 1 h y 58 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Richard Gärtner, 78, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Ärzte, Juristen, Pfarrer, Ethiker, der Staat und die Gesellschaft zweifeln, ob sie ihm bei seinem Suizid helfen dürfen. Die Ethikkommission diskutiert den Fall. Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama Terror müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
-
Der Fall Collini
- Roman
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Burghart Klaußner
- Duración: 3 h y 44 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.
-
Kaffee und Zigaretten
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Lars Eidinger
- Duración: 3 h y 35 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem...
-
Jeder Mensch
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Ferdinand von Schirach, Jens Kersten, Bibiana Beglau
- Duración: 33 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach über neue, notwendige Menschenrechte. Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1779 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte. Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.
-
Nachmittage
- De: Ferdinand von Schirach
- Narrado por: Hanns Zischler
- Duración: 3 h y 34 m
- Versión completa
-
General
-
Narración:
-
Historia
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Reseñas editoriales
"Terror" hat Strafverteidiger und Autor Ferdinand von Schirach sein berühmtes Bühnenstück genannt. Der Titel spielt doppelbödig auf die extreme juristische Konfliktsituation an, die sich nach einem Terroranschlag in einem deutschen Gerichtssaal entfaltet. Lars Koch, im ungekürzten Hörbuch von Florian David Fitz dargestellt, ist als Major der Luftwaffe des Mordes angeklagt. In Ausübung seines Berufs hat er ein entführtes Passagierflugzeug mit 164 Menschen an Bord abgeschossen und dadurch verhindert, dass es stattdessen in ein mit 70.000 Besuchern gefülltes Stadion hineinstürzt.
Die Frage von Schuld oder Unschuld ist höchst kompliziert und auch am Ende nicht eindeutig zu beantworten. Das abschließende Urteil muss der Zuhörer schließlich selbst fällen. Was das 91-minütige Hörbuch "Terror" zu einem Erlebnis erster Güte macht: Auch in allen weiteren Rollen kommt die erste Liga deutscher Schauspieler zu Wort. Das Ensemble mit Burghart Klaußner, Lars Eidinger, Michael Bideller und Martina Gedeck sorgt für ein beeindruckendes Hörerlebnis, das lange nachwirkt.