
Raus aus dem Zwiespalt!
Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofort spürbar steigern
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $8.84
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Noemi Dabrowski
Acerca de esta escucha
Borderline bedeutet ein Leben in Schwarz und Weiß, eine Achterbahnfahrt der Extreme, ein ständiges Auf und Ab - es gibt nur alles oder nichts. Borderline-Diagnostizierte schweben entweder vor Glück und Euphorie oder ringen am Boden mit sich selbst und ihrer Depression.
So stellt sich zumindest der alltägliche Laie die Borderline-Persönlichkeitsstörung vor. Aber steckt noch mehr dahinter als nur extreme Gefühlsschwankungen? Die Antwort ist eindeutig Ja! Borderline ist eine sehr komplexe Persönlichkeitsstörung, deren Beschreibung zwar nicht falsch, aber stark vereinfacht in den Köpfen der Allgemeinheit verankert ist. Dem soll in diesem Ratgeber entgegengewirkt werden.
Das erwartet Sie:
- Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anders Borderline hat? -Ist Borderline durch Therapie oder Medikamente heilbar?
- Kann ein Borderliner ein normales Leben führen, ist er oder sie beziehungsfähig?
- Wie kann ich einem Betroffenen in seinen Tiefphasen helfen?
- Ist Borderline das Gleiche wie Depression?
All das sind Fragen, die Eltern, Freunde, Partner oder Bekannte von Diagnostizierten, aber auch die Betroffenen selbst beschäftigen. Man möchte helfen, aber nichts falsch machen. Man wünscht sich ein besseres Verständnis für die Krankheit, aber weiß nicht, wo man anfangen soll. Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen.
©2020 Katrin Blumenberg (P)2020 Katrin Blumenberg