
Prof. Dr. Rainer Mausfeld. 30 Jahre Mauerfall - Warum schweigen die Lämmer
Live-Mitschnitt Vortrag und Diskussion am 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $8.59
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Rainer Mausfeld
-
De:
-
Rainer Mausfeld
Acerca de esta escucha
"30 Jahre Mauerfall - Warum schweigen die Lämmer?" - unter diesem Titel hat Prof. Rainer Mausfeld am 9. Oktober 2019 in der Dresdner Kreuzkirche über Ursachen von sozialer Spaltung der Gesellschaft gesprochen. Seine Vorträge auf Youtube haben zum Teil mehr als eine Million Aufrufe. In der Dresdner Kreuzkirche verfolgten mehr als tausend Menschen seine Thesen und kamen im Anschluss mit ihm ins Gespräch. Zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution brennen am 9. Oktober in der Leipziger Innenstadt 25.000 Kerzen.
Festreden zollen den ehemaligen DDR-Bürgern Anerkennung, die damals den Mut hatten, in den Montagsdemonstrationen für Freiheit und Demokratie auf die Straße zu gehen. Zur gleichen Zeit wurde in der Dresdner Kreuzkirche Bilanz einer 30-jährigen Nach-Wendegeschichte gezogen. Dazu war Rainer Mausfeld, der emeritierte Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Kiel, nach Dresden gekommen. Seine Vorträge auf Youtube haben zum Teil mehr als eine Million Aufrufe. In seinem zuletzt erschienenen Spiegel-Bestseller mit dem Titel "Warum schweigen die Lämmer?" analysiert er, wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Lebensgrundlagen zerstören. Seinem Vortrag in der Dresdner Kreuzkirche hörten mehr als tausend Menschen zu. Einer seiner Hauptkritikpunkte ist, dass die wichtigsten Grundprinzipien der Demokratie aktuell nicht gelebt werden, dazu gehört die Gewaltenteilung...
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2019 Weltbuch Verlag (P)2019 Weltbuch Verlag