
People of Deutschland (German edition)
45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $16.73
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Tyron Ricketts
-
Milka Loff Fernandes
-
Dr Martin Hyun
-
Mirrianne Mahn
-
De:
-
div.
Acerca de esta escucha
Dass Deutschland ein Land ist, das von Vielfalt geprägt wird, ist unbestreitbar. Und dennoch erleben Eingewanderte und ihre Nachkommen täglich Ablehnung und Benachteiligung, sei es auf der Suche nach einer Wohnung, bei Bewerbungsgesprächen oder bei der Fahrscheinkontrolle. Es ist schockierend, wie stark Rassismus immer noch den deutschen Alltag durchzieht. Gleichzeitig sind solche Erfahrungen schwer nachzuempfinden, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Geschichten Betroffener zu erzählen, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Veränderung möglich zu machen.
In People of Deutschland versammeln Martina Rink und Simon Usifo Stimmen zum Thema Rassismus in Deutschland. Persönlichkeiten aus Bereichen wie Mode, Sport, Medien, Wirtschaft und Kunst teilen authentisch sowie berührend ihre Erfahrungen und erzählen, wie es ist, heute als Person of Color oder Person mit sichtbarem Migrationshintergrund in Deutschland zu leben. Die persönlichen Geschichten geben Einblicke in die gesellschaftliche Vielfalt dieses Landes und machen Mut, Alltagsrassismus entgegenzutreten.
©2023 Gould Finch Audio (P)2023 Gould Finch Audio