
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
Therapien für die Seele
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $6.01
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Ulfried Geuter
-
Britta Sommer
-
De:
-
Ulfried Geuter
Acerca de esta escucha
Anders als die herkömmliche Einzeltherapie versucht die Familientherapie daher festgefahrene Beziehungsmuster in Bewegung zu bringen. Wenn beispielsweise ein Mädchen unter Magersucht leidet, kann eine Verhaltensänderung der Mutter oder des Vaters viel bewirken. Beratungsstellen von Jugendämtern oder die Kinder- und Jugendpsychiatrie sind daher Felder, in denen dieser therapeutische Ansatz besonders verbreitet ist. O-Töne: Dörte Förtsch - Dipl. Psychologin, Lehrtherapeutin, (SG) am Berliner Institut für Familientherapie, Therapeutin, (SG) Supervisorin (DGSv); Helm Stierlin - Prof., Arzt, Schriftsteller, Begründer der systemischen Psychotherapie in Heidelberg; Arist von Schlippe - Prof., Dipl.Psychologe, Therapeut für systemische Familientherapie in Osnabrück; Paul Watzlawick - Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut und Autor, Regie: Ulfried Geuter
©2007 SWR (P)2007 SWR