
Japan hören
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $13.00
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Rolf Becker
Acerca de esta escucha
Das kleine Einmaleins japanischer Mentalität:
Japan ist den Europäern trotz Globalisierung noch immer fremd und rätselhaft. Alles ist anders: die Umgangsformen, die Kommunikation, das Essen, die Kultur. Das alte traditionsreiche Japan (Shintoismus, Buddhismus, Teezeremonie, Ikebana, Japanische Gärten, Sumo) existiert unmittelbar neben dem hochindustrialisierten, modernen Staat (Sony, Toyota, Mitsubishi, Karaoke, Manga, Anime). Wie passt das zusammen?
Japan - ein Land der Extreme: Seit Jahrtausenden leben die Japaner mit ständigen Erdbeben, Tsunamis, Taifunen. Und so träumten die Menschen von einem besseren Land jenseits des Meeres. In den japanischen Mythen liegt das Paradies nicht im Himmel, sondern hinter dem Horizont des Meeres. Die Japaner zogen in ferne Länder, um Wissen und Erfahrungen zu sammeln. Kein Land der Welt hat fremde Kulturen so begierig aufgesogen wie Japan. Doch das Pendel der Extreme schlug in der japanischen Geschichte immer wieder um: Die Insellage führte gleichzeitig dazu, dass sich Japan über Jahrhunderte in völliger Abgeschlossenheit entwickelte. So entstand eine einzigartige Kultur.
Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
(c) + (p) 2007 Silberfuchs VerlagReseñas de la Crítica
ITB BuchAward 2010, Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008
Das Japan-Hörbuch war für mich eine Entdeckung, eine wunderbare Vorbereitung auf meine Reportage-Reise im Sommer 2005 nach Tokyo. Die CD gibt einen umfassenden und sehr atmosphärischen Einblick in die japanische Welt der Mythen, der Religionen, der Musik, des Theaters, der Vergangenheit und der Gegenwart. Ich habe das Hörbuch sehr gern nach Tokyo mitgenommen und es dort mehrfach als Gastgeschenk weitergegeben. Die Begeisterung über das Hörbuch war sehr groß, man wußte dort gar nicht, dass es so eine klingende Reise durch Japan auf CD gibt. Wer sich ausführlicher mit dem Land der aufgehenden Sonne beschäftigen möchte, der sollte dieses Hörbuch dringend erwerben.--Rolf Seelmann-Eggebert, ARD-Korrespondent, eh. Programmdirektor des NDR