
Im Namen des Mediums
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast

Compra ahora por $11.59
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Boris Groys
-
De:
-
Boris Groys
Acerca de esta escucha
Die Ununterscheidbarkeit von Medium als Medium und Medium als Autor, von bewusst und unbewusst, menschlich und unmenschlich wird zu einer Frage des Politischen, der, gleichwohl unbegründbaren Entscheidung sich zu bekennen: Und so bekennt sich Groys zur Idee des "Menschen als nur Medium eines anderen - eines anderen Geistes". Die Besessenheit durch das andere ist aber auch durch wissenschaftlichen Exorzismus (Freud) nicht auszutreiben, zu heilen! Wie der Terrorrist sich rückhaltlos medialisiert als Botschafter eines anderen Geistes, einer Obsession, einer Kraft, eines fremden Himmels, so etwa haben Malewitsch oder Kandinsky sich bekannt als Medien einer anderen Welt - der reinen Formen und Farben. Die Medialität des Menschen also ist Bekenntnis: Der Mensch bekennt sich - und sei es im Tod.
Wie fremd solches Denken heute erscheint, zeigt sich nicht zuletzt darin, dass wir die Sprache verloren haben, in der es lebendig bleiben, zu uns sprechen kann. Groys selbst, so scheint es, wird mit seiner Medientheorie, in der die Bestimmung des Mediums im Bekenntnis liegt, zum Medium eines vergessenes Geistes, einer entlegenen, fernen Stimme...
(c)+(p) 2004 Supposé