Im Kerker des Selbstverständlichen Audiolibro Por Rupert Lay arte de portada

Im Kerker des Selbstverständlichen

Ein Befreiungsversuch

Vista previa
Obtén esta oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 16 de diciembre de 2025 11:59pm PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Solo US$0.99 al mes los primeros 3 meses de Audible.
1 bestseller o nuevo lanzamiento al mes, tuyo para siempre.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, podcasts y Originals incluidos.
Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Im Kerker des Selbstverständlichen

De: Rupert Lay
Narrado por: Christoph Hackenberg
Obtén esta oferta Prueba por $0.00

Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento. La oferta termina el 16 de diciembre de 2025.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $17.72

Compra ahora por $17.72

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Menschen fühlen sich oft wohl im Kerker ihrer Selbstverständlichkeiten, fühlen sich bedroht, wenn der Blick durch ein Fenster möglich wird, um Anderes zu erspähen, oder wenn sie angeregt werden, sich eine Tür zu suchen, um draußen neues Land zu entdecken. Das trifft nicht nur für Einzelne zu, sondern auch für soziale Systeme wie Unternehmen, Staaten oder Kirchen. Der Philosoph, Management- und Politikberater Rupert Lay (1929-2023) beschreibt in seinem Hörbuch den Konflikt zwischen sozialen Systemen und Einzelnen: Soziale Systeme halten an ihren Selbstverständlichkeiten fest und werden immer mächtiger. Der Einzelne droht in diesen Systemen unterzugehen und will frei bleiben. Rupert Lay zeigt, wie wir uns für solche Entwicklungen sensibilisieren und vor ihnen schützen können.

Das Hörbuch beruht auf dem letzten Werk von Rupert Lay, das er 2017 als Buch konzipiert hatte. Ab 2020 zunehmend geschwächt, konnte er das Projekt nicht mehr vollenden. Nach seinem Tod fand sein Sohn Rupert Diedrich im Mai 2023 das Manuskript auf einer Festplatte. Wolfgang Baldes, Neffe von Rupert Lay, bearbeitete den Text. Das Werk erschien erstmals im September 2023. Zusammen mit dem Hörbuchmanuskript zum Mitlesen befindet es sich auf der Rupert-Lay-Homepage.

©2025 m!A (P)2025 m!A
Filosofía Sociedad
Todavía no hay opiniones