
Ich bin dann mal Jakobsmuscheln essen
Der Jacobsweg - Nur eine Marketingidee?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $12.89
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Thomas Meinen
-
De:
-
Thomas Meinen
Acerca de esta escucha
Entstehung und Entwicklung des Jakobsweges, von der Frühgeschichte bis in die Neuzeit. Der Weg führt nicht nur nach Santiago de Compostela, sondern auch zum Inneren der menschlichen Seele. Für die Menschen hatte und hat der Jakobsweg deshalb eine besondere Bedeutung. Wer ihn geht, möchte Klarheit in seinem Leben. Die Kirche ist ebenfalls daran interessiert und sorgt dafür, dass der Mythos aufrechterhalten bleibt. Immerhin ist der Weg auch ein lukratives Geschäft.
Benannt ist der Weg nach dem Apostel Jakobus, der nach der Himmelfahrt Jesu angeblich auf der Iberischen Halbinsel predigte. Er soll Jünger mit der Prophezeiung geworben haben, dass er nach seinem Tod Unzählige bekehren werde.
Ob es ihn überhaupt gegeben hat, darüber gehen die Meinungen allerdings auseinander. Das ist aber beinahe egal, solange der Weg seinen Zweck erfüllt. Trotz des provokanten Titels wünsche ich: Buen Camino.
Ein ebenso einfaches wie leckeres Rezept für die Zubereitung von Jakobsmuscheln gibt es selbstverständlich auch.
©2023 Thomas Meinen (P)2023 Thomas Meinen