• Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts

  • De: div.
  • Narrado por: Reiner Unglaub, Hans Eckardt
  • Duración: 2 h y 3 m

Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts  Por  arte de portada

Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts

De: div.
Narrado por: Reiner Unglaub, Hans Eckardt
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $9.82

Compra ahora por $9.82

la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.

Resumen del Editor

Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts:

  • Klopstock: Das Rosenband, Die frühen Gräber
  • Schubart: Der Gefangene
  • Claudius: Abendlied, Motetto, als der erste Zahn durch war, Der Mensch
  • Bürger: Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen
  • Lenz: An das Herz
  • Goethe: Prometheus, Willkommen und Abschied, Maifest, An den Mond, Gefunden, Wer nie sein Brot mit Tränen aß, Gesang der Geister über den Wassern, Vollendung Sehnsucht, Alles geben die Götter, Im Atemholen sind zweierlei Gnaden, Wandrers Nachtlied, Ein Gleiches
  • Schiller: Das Mädchen aus der Fremde, Breite und Tiefe, Nänie
  • Hölderlin: An die Parzen, Der Zeitgeist, Sonnenuntergang, Abendphantasie, Menschenbeifall, Die Nacht, Hyperions Schicksalslied
  • Novalis: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren, Hymnen an die Nacht
  • Tieck: Herbstlied, Trauer
  • Brentano: Abendständchen, Eingang, Wenn der lahme Weber träumt
  • Chamisso: Tragische Geschichte
  • Müller: Der Lindenbaum, Der Wegweiser
  • Uhland: Frühlingsglaube, Abendwolken
  • Eichendorff: Mondnacht, Sehnsucht, Abschied, Das zerbrochene Ringlein, Dämmerung will die Flügel spreizen, Der Einsiedler, Wünschelruthe
  • Kerner: Alphorn, Der Pilger, Alte Heimat
  • Platen: Der Strom, der neben mir verrauschte, Es liegt an eines Menschen Schmerz
  • Mörike: Um Mitternacht, Septembermorgen, Er ists, Verborgenheit, Gebet
  • Rückert: Seufzend sprach ich zu der Liebe, Kindertotenlied
  • Droste-Hülshoff: Blumentod, Das Spiegelbild
  • Lenau: Schilflied, Frage
  • Heine: Mir träumte wieder der alte Traum, Abenddämmerung, Leise zieht durch mein Gemüt, Sie saßen und tranken am Teetisch, Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Nachtgedanken, Enfant perdu, Wo?
  • Anonym: Nachtwächterlied
  • Weert: Das Hungerlied
  • Herwegh: Deutschland -- auf weichem Pfühle, Immer mehr
  • Hebbel: Sommerbild, An eine edle Liebende, Herbstbild
  • Keller: Abendlied, Der Bettler, Die Zeit geht nicht
  • ...
  • © 2002 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Marburg

    Lo que los oyentes dicen sobre Hör, es klagt die Flöte wieder. Deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts

    Calificaciones medias de los clientes

    Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.