
Helden
Jacop der Fuchs 2
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast

Compra ahora por $33.41
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Simon Jäger
-
De:
-
Frank Schätzing
Acerca de esta escucha
Frank Schätzings neuer großer Mittelalter-Roman
In seinem neuen epochalen Roman Helden, der den Weltbestseller Tod und Teufel kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht und Moral, schickt Schätzing seinen Helden Jacop auf einen Höllenritt durch die Geschichte.
1263: Jacop der Fuchs steckt in Schwierigkeiten. Und zwar gewaltig, so wie vor drei Jahren, als er in eine Intrige Kölner Patrizier geriet und nur knapp dem Tod entging. Danach hat sein Schicksal eine vielversprechende Wendung genommen. Er wurde ehrbar, vom Dieb zum Kaufmannslehrling. Doch wieder muss er um sein Leben laufen, kämpfen, schwimmen ... gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe. Hineingeworfen in einen Sturm, der ganz Europa erfasst, ausgelöst durch englische Barone, die nichts Geringeres planen, als ihren König zu entmachten und die absolute Monarchie abzuschaffen. Was ist schiefgegangen? Wäre Jacop bloß in Köln geblieben, bei seinen Freunden. Doch auch da spitzen sich die Machtkämpfe dramatisch zu ...
Helden ist historisches Drama und atemberaubender Thriller. Ein dritter Band mit Abenteuern von Jacop dem Fuchs ist in Arbeit.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln (P)2024 der HörverlagBut most importantly: the story. What is the purpose? Historical accuracy? A thrilling novel? It seems as if Schätzing cannot make up his mind. The endless details of how mercantile customs evolved, the endless details on internal politics of the church and the patricians, the English, French. All of it should have been shortened and greatly tightened up. Worst of all for me was the use of “modern” language. No way people, even educated ones, spoke like this in the 12th and 13th centuries!!! During some dialogues I could literally envision some of the participants scrolling on their smart phones. Very, very dissonant.
I hope he doesn’t plan a third one.
Too long and incongruous
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.