Gründungsmythen des Nationalismus Audiolibro Por Ralf Grabuschnig arte de portada

Gründungsmythen des Nationalismus

Wie Europas Länder sich erfanden

Vista previa
Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 30 de abril, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Gründungsmythen des Nationalismus

De: Ralf Grabuschnig
Narrado por: Ralf Grabuschnig
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 30 de abril, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $9.45

Compra ahora por $9.45

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

"Wie Europas Länder sich erfanden" - der Satz liest sich komisch, oder? Warum sollten sich Länder denn erfinden müssen? Es gibt sie doch einfach...

Eben nicht! Genau das ist der Mythos, dem ich mit diesem Hörbuch die Klauen ziehen will.

Die europäischen Länder von heute sind nämlich weder alt noch natürlich. Sie sind ein Produkt des Nationalismus im 18. und 19. Jahrhundert. Davor waren Staaten nichts anderes als die mehr oder weniger zufälligen Besitzungen irgendwelcher Adeliger. Niemand wäre auf die Idee gekommen, dass alle, die eine Sprache teilten, auch im selben Staat leben müssten.

Aber wenn die Geschichte der europäischen Nationen eine so junge ist: Warum erscheinen sie uns dann so alt? Warum verbinden wir Nationen immer mit antiken Ursprüngen und Traditionen?

Die Antwort liegt in ihren Gründungsmythen, den Ammenmärchen des Nationalismus. Alte Geschichten, die zur Grundlage ganzer Gesellschaften aufgebauscht wurden.

In diesem Hörbuch gehe ich sechs Ländern und ihren nationalen Mythen auf den Grund:

  • Deutschland: Varusschlacht, Nibelungen, Kaiserreich. Wie sich Deutschland am besten gefällt
  • Rumänien: Von Römern, Dakern und magischen Schafhirten
  • Frankreich: Gallier, Königtum und die ewige Revolution
  • Serbien: Das Amselfeld und der Opfermythos, sie alle zu knechten
  • England: Die ach so typische Geschichte der Inselnation
  • Ungarn: Beispiele für die Macht politischer Mythen im Europa von heute

Obwohl sich die Geschichte dieser Länder radikal unterscheidet, funktionieren ihre Mythen allesamt gleich - dieser Umstand kommt nicht von ungefähr und sagt uns alles über die anhaltende Macht des Nationalismus in unserer Welt der Nationalstaaten.

Finde mit diesem Hörbuch mehr über die Mythen heraus, die unsere Welt in ihren Fängen halten.

©2021 Ralf Grabuschnig (P)2021 Ralf Grabuschnig
19th Century Europa Historiografía Modern Mundial
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Gründungsmythen des Nationalismus

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.