
Gerechtigkeit
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $5.87
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Andreas Dietrich
Acerca de esta escucha
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Johann Heinrich Pestalozzi war Philantrop, Philosoph, Politiker und Sozialreformer. Er wollte "den Menschen stärken" und ihm helfen "sich selbst helfen zu können". Seine Idee der Elementarbildung forderte die Anlagen des Kopfes, des Herzens und der Hand. Viele seiner Grundideen finden sich in der modernen Pädagogik.
In diesen tiefsinnig-philosophischen Fabeln und Erzählungen widmet er sich der 'Gerechtigkeit', wobei Themen wie Regierung, Krieg, Wahrheit und Ideal aufgegriffen werden.
Inhalt:
1. Wie die Tiere überhaupt regieren würden
2. Die Begriffe der Bienen von der Freiheit und der Gerechtigkeit
3. Die Freßordnung im Hühnerstalle
4. Die Katzengerechtigkeit
5. Der Elefant motiviert sein Urteil über die Regierungsunfähigkeit der Tiere
6. Der unbekannte Ausweg
7. Der Unterschied des Waldlebens und des gesellschaftlichen Zustands
8. Der Raupenfänger
9. Die Affengerechtigkeit
10. Der grosse Tierkrieg mit seinen Ursachen und Folgen
11. Der allgemeine Tierfortschritt in der Gerechtigkeit
12. Der Seelenverkäufer