
Ganz schön blöd!
Hörspiel für Mädchen und Jungen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $5.87
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Hella von Sinnen
-
Imke Schreiber
-
Massimo Tuveri
-
De:
-
Zartbitter e.V.
Acerca de esta escucha
So ein Umzug ist ganz schön aufregend! Inmitten von Kartons und allerlei Krempel richtet Tine ihr neues Zimmer ein. Ihre Eltern wühlen sich durch die Kisten in den anderen Räumen... Und dann taucht auch noch Teugel auf. Der ist halb Teufel halb Engel. Teugel möchte Schutzengel werden. Leider hat er bereits siebzehn Schutzengelprüfungen vermasselt. Jetzt will er seine letzte Chance nutzen: Er soll Tine 24 Stunden lang beschützen. In dieser Zeit darf dem Mädchen nichts, aber auch gar nichts passieren.
Nur dann kann aus ihm ein richtiger Schutzengel werden. Doch auch dieses Mal scheint Teugel Pech zu haben. Ein kaputtes Himmelstor und eine unsanfte Landung zwischen Umzugskartons sind die ersten Pannen, die er meistern muss. Und wie soll er Tine beschützen, wo er doch von den wirklichen Gefahren für Kinder keine Ahnung hat. Teugel kennt z.B. keine üble Anmache durch Erwachsene und Jugendliche per Handy, Spielkonsole oder Internet.
Er denkt bei Gefahren eher an Erdspalten, Monsterwellen und Vulkanausbrüche. Als Teugel selbst schon nicht mehr daran glaubt, dass er die Schutzengelprüfung bestehen kann, entwickelt sich zwischen Tine und ihm eine Freundschaft, die beiden weiterhilft. Tine lernt von Teugel, in schwierigen Situationen nicht aufzugeben und sich Hilfe zu holen. Teugel entwickelt im Kontakt mit Tine ein Gespür für die Sorgen und Nöte von Mädchen und Jungen. Und genau das braucht ein richtiger Schutzengel. Ob er die Prüfung doch noch besteht?
©2017 Zartbitter e.V., Titelbild / Dorothee Wolters (P)2021 Zartbitter e.V.