• Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

  • De: Peter Berthold
  • Narrado por: Peter Berthold
  • Duración: 2 h y 8 m

Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung  Por  arte de portada

Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

De: Peter Berthold
Narrado por: Peter Berthold
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $13.00

Compra ahora por $13.00

la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.

Resumen del Editor

Vogelzug ist - im Hinblick auf die riesigen, wandernden Vogelscharen, die enorm weiten Zugstrecken, verblüffenden Orientierungsleistungen, erstaunlichen physiologischen Anpassungen und vieles mehr - ein Phänomen der Superlative. Zugvögel haben im Laufe der Evolution nahezu alle Gebiete unserer Erde erobert und ihre Wanderzüge umspannen praktisch die gesamte Oberfläche unseres Planeten wie ein Netz. Jedes Jahr begeben sich mehr als die Hälfte der rund 10.000 heute lebenden Vogelarten auf Wanderungen, das sind insgesamt 50 Milliarden einzelne Lebewesen. Die Forschung der letzten hundert Jahre, insbesondere die Vogelberingung, hat die meisten Wanderbewegungen aufgeklärt. In den letzten fünfzig Jahren ist es zunehmend gelungen, die Steuerungs- und Orientierungsmechanismen zu analysieren. Dabei zeichnet sich ab, daß Zugbewegungen vor allem auf ererbten Zeit- und Richtungsprogrammen basieren. So ist Vogelzug seit geraumer Zeit auch zu einem Modell moderner Evolutionsforschung geworden. Sorge bereitet heutzutage der Rückgang vieler Zugvögel. In mitreißendem Vortragsstil behandelt Peter Berthold alle wesentlichen Aspekte des Vogelzugs und seiner Erforschung bis hin zu den neuesten Entwicklungen, etwa der Satelliten-Telemetrie. Professor Dr. Peter Berthold (geboren 1939) ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, der Vogelwarte Radolfzell.
(c)+(p) 2005 Supposé

Más títulos del mismo

Autor

Narrador

Lo que los oyentes dicen sobre Faszination Vogelzug. Von Aristoteles bis zur globalen Klimaerwärmung

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.