
Emotionale Intelligenz
Wie wir Kinder in ihrer emotionellen Entwicklung unterstützen können
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Compra ahora por $14.95
-
Narrado por:
-
Bianca Hein
Wie gelingt es, Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung optimal zu unterstützen?
In diesem Hörbuch trifft moderne Neurowissenschaft auf ganzheitliche Pädagogik und traditionelle Weisheitslehren. Das Ergebnis ist ein inspirierender und praxisnaher Leitfaden für Eltern, Pädagoginnen und alle, die Kinder auf ihrem Weg zu emotionaler Reife begleiten möchten.
Darum geht es:
Verstehen statt Verdrängen: Basierend auf Daniel Golemans Modell der emotionalen Intelligenz und der Polyvagal-Theorie erfahren Sie, wie Kinder ihre Gefühle besser wahrnehmen und regulieren lernen.
Von Anthroposophie bis Positive Parenting: Lernen Sie, wie pädagogische Ansätze aus unterschiedlichen Traditionen dazu beitragen, das kindliche Seelenleben zu stärken – und warum Empathie ein zentraler Baustein ist. Übungen für den Alltag: Ob fantasievolle Geschichten, Atemtechniken oder Rollenspiele – entdecken Sie kreative Methoden, um Kindern spielerisch beizubringen, wie sie ihre Emotionen ausdrücken, Konflikte lösen und mitfühlend handeln können.
Wissenschaft trifft Praxis: Leicht verständliche Erklärungen zeigen, was im kindlichen Gehirn passiert, wenn Kinder wütend sind, weinen oder lachen – und warum dieses Wissen für Erwachsene so wertvoll ist.
Mit klaren Worten und viel Herz zeigt Oska van der Hoven, wie wir die emotionale Intelligenz von Kindern Schritt für Schritt entfalten können – und damit den Grundstein für Selbstbewusstsein, Mitgefühl und soziale Stärke legen.
Eine unverzichtbare Hörlektüre für Eltern, Erziehende und alle, die Kindern ein stabiles, liebevolles Fundament für ihre Zukunft schenken möchten.
Please note: This audiobook is in German.
©2025 Oska van der Hoven (P)2025 Bianca Hein