
Eine redliche Lüge
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $15.79
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Elisabeth Günther
-
De:
-
Husch Josten
Acerca de esta escucha
Was wir sehen - und lieber nicht sehen wollen.
Einen Sommer lang arbeitet Elise für das gesellige Paar Margaux und Philippe in deren Ferienhaus in der Normandie. Fasziniert von den vielen illustren Gästen in der Domaine de Tourgéville, vom Leben, Wesen und der Ehe der Leclercs, wird die junge Frau zur eindringlichen Beobachterin von Sein und Schein. Sie erlebt ein Panoptikum der menschlichen Täuschungen, begreift, dass das Streben nach Glück und die Bereitschaft zum Betrug zwei Seiten derselben Medaille sind. Eines Abends jedoch wird die Gelassenheit dieses Sommers jäh und derart umfassend erschüttert, dass es auch Elises Leben für immer prägt.
Ein hochaktueller Gesellschaftsroman, der im Erzählen Antworten sucht auf so viele offene Fragen unserer Zeit - klug, charmant und unwiderstehlich.
©2021 Berlin Verlag (P)2021 MPVReseñas de la Crítica
Das macht die Spannung dieses Erzählens aus, die eigentümliche Mischung von Nähe und Distanz, von Unmittelbarkeit und Reflexion - eine ältere Frau versucht, den emotionalen und intellektuellen Aufruhr in Worte zu fassen, der sie in der Jugend gepackt hatte - und ganz Europa.
-- Fritz Göttler (Süddeutsche Zeitung)
Besonders hervorzuheben ist die präzise, bildhafte, mitunter ironische Sprache Husch Jostens, die trotz der Fülle der Figuren, die Lektüre zu einem eindrucksvollen Leseerlebnis werden lässt.
-- Gisela Pelz (Freie Presse)
Kluger Roman.
-- Radio Weser TV (WortART)
Seit Theodor Fontane wurde nicht mehr so geistreich geplaudert in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur!
-- Denis Scheck (ARD Druckfrisch)
Als enorm erfrischend bleibt die typische Atmosphäre französischer Sommertage in Erinnerung, die Husch Josten mit leichter Hand zum Leben erweckt.
-- Brigitte Schmitz-Kunkel (Kölnische Rundschau)