
Die aufgeregte Gesellschaft
Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $21.33
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Christian Baumann
-
De:
-
Philipp Hübl
Acerca de esta escucha
Konservative bevorzugen Hunde, Progressive eher Katzen. Und Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger.
Hier werden keine Klischees bedient - sondern der Kern unserer Moral freigelegt. In diesem Hörbuch wirft der Philosoph und Bestsellerautor Philipp Hübl unter anderem die folgenden Fragen auf: Was wäre ich ohne meinen Charakter? Darf man zwischen Menschenleben abwägen? Wie entsteht Fremdenfeindlichkeit?
Hübl zeigt, wie Emotionen unsere moralischen Urteile bestimmen. Wie unsere Werte und unsere politische Haltung in Gefühlsdispositionen verankert sind. Aber auch, wie wir rational statt emotional sein können.
Damit provoziert er eine kritische Selbstbetrachtung und schärft den Blick auf die Gesellschaft - mit unerwarteten Ergebnissen.
©2019 C. Bertelsmann Verlag (P)2019 der Hörverlag