Die Stunde der Dilettanten Audiolibro Por Thomas Rietzschel arte de portada

Die Stunde der Dilettanten

Wie wir uns verschaukeln lassen

Vista previa
Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 6 de mayo, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Die Stunde der Dilettanten

De: Thomas Rietzschel
Narrado por: Anke Fabian
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 6 de mayo, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $14.61

Compra ahora por $14.61

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Der moderne Beruf: Dilettant. Nicht erlernbar, kein Studium erforderlich, auf allen (Interessens-)Gebieten anzutreffen, Wissen unnötig. Zeichnet sich besonders durch Ahnungslosigkeit aus, spricht ohne Sinn und Verstand unqualifiziertes Zeug, handelt ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein, es geht um mehr Schein als Sein.

Trotz Kompetenzmangel sind höchste Positionen erreichbar mit Wollen und So-tun-als-ob, eben durch perfekte Inszenierung des eigenen Selbst. Dilettanten bekleiden höchste Ämter und Würden, stehen über "normal" arbeitenden Personen, erhalten beachtliche Einkommen und scheuen sich nicht, das gesellschaftliche Niveau um jeden Preis abzusenken, koste es, was es wolle. Das dabei hart erkämpfte und errungene Werte und Kulturgüter sang- und klanglos aufgegeben werden, wird (bisher) ohne Aufschrei hingenommen.

Sich nicht länger verschaukeln und für dumm verkaufen zu lassen, weder von Anlageberatern, Politikern, Medien, ist das Plädoyer von Thomas Rietzschel. "Denn es gibt noch etwas außer dem eigenen Vorteil, etwas, das es um seiner selbst willen zu bewahren gilt."

Der Autor veranschaulicht in acht Kapiteln aktuellere Ereignisse, nennt Ross und Reiter, um Entstehung, Verbreitungsgrad, Mechanismen in Industrie, Wirtschaft und Politik darzulegen. Auswirkungen auf Bildung und Wissen, die Rolle der Medien sowie gesellschaftliche Entwicklungen mit Beispielen werden ungeschönt, auf hohem Niveau beschrieben.

Ein erbaulicher Beitrag, der hoffen lässt, einer weiteren Volksverdummung entgegen wirken zu können. Ein kurzweiliges Wirtschaftsbuch zum Hören, das aufklärend und genauso spannend ist wie ein Krimi.©2012 Paul Zsolnay Verlag, Wien (P)2012 Verlag GESAFA
Ciencia Política Política y Gobierno
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die Stunde der Dilettanten

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.