Die Nacht des Tauchers Audiolibro Por Siegfried Lenz arte de portada

Die Nacht des Tauchers

Große Features der Radiogeschichte

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Die Nacht des Tauchers

De: Siegfried Lenz
Narrado por: Roland Feit, Jürgen Gosslar, Brunot Hildebrandt, Hans-Otto Hilke, Brigitte König, Hans-Martin Koettenich
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $9.45

Compra ahora por $9.45

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar
Das Doku-Hörspiel "Die Nacht des Tauchers", das Siegfried Lenz für den Hessischen Rundfunk schrieb, wurde zum ersten Mal am 28. Januar 1954 im Abendstudio ausgestrahlt und ist bislang nicht in gedruckter Form veröffentlicht worden. "Die Nacht des Tauchers", so schrieb damals die Redaktion des "Abendstudios", "behandelt in Erzählung und dialogischen Szenen den Beruf des Tauchers vor allem in seinen Schwierigkeiten und Gefahren. Die Motive Vergänglichkeit und Tod kommen atmosphärisch und in Gesprächen zum Ausdruck."

Auch hier sind Kriegsauswirkungen Thema des Stückes: Ein Taucher holt die im Krieg versenkten Schiffe aus dem Hamburger Hafen, ist gezwungen, die schon knapp unter der Oberfläche der Gedanken schlummernden Erinnerungen an den Krieg wieder hervorzuholen und sich mit den Schicksalen der Getöteten auseinander zu setzen, deren Überreste er in den Wracks findet. Wie so oft bei Lenz ist es die ruhige Art des Erzählens, die fasziniert, die genaue und lakonische Beobachtung, die nichts schönt und nichts verschweigt. Er empört sich nicht über das, was hat geschehen können, aber er will daran erinnern.©1954 hr (P)1954 hr
Todavía no hay opiniones