
Die Legende vom heiligen Trinker
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast

Compra ahora por $4.89
-
Narrado por:
-
Felix Bertschin
-
De:
-
Joseph Roth
Joseph Roths Legende vom heiligen Trinker erzählt die Geschichte von Andreas Kartak, einem obdachlosen Alkoholiker, der unter den Brücken der Seine in Paris lebt. Eines Tages erhält er von einem unbekannten, wohlhabenden Herrn 200 Francs mit der Bitte, das Geld – sobald es ihm möglich sei – der heiligen Therese von Lisieux in der Kapelle Sainte-Marie des Batignolles zu spenden. Der Mann vertraut auf Andreas' Ehre und verweigert jede Sicherheit.
Andreas nimmt sich vor, das Geld zurückzugeben, doch das Schicksal – oder sein eigenes Wesen – steht ihm immer wieder im Weg. Mit dem unerwarteten Geld gönnt er sich Essen, Trinken und Kleidung. Kaum hat er es fast geschafft, die Kapelle aufzusuchen, kommt etwas dazwischen: Begegnungen mit alten Bekannten, Frauengeschichten, neue unerwartete Geldquellen und die ständige Versuchung des Alkohols. Trotz aller Rückfälle und Rückschläge begegnet ihm das Leben mit milder Güte – er findet immer wieder Menschen, die ihm helfen oder Geld geben.
Am Ende, nachdem Andreas erneut versucht hat, sein Versprechen einzulösen, stirbt er an einem Sonntagmorgen in der Nähe der Kirche – im festen Glauben, nun doch seine Schuld beglichen zu haben. Die Erzählung schließt mit den Worten: „Der liebe Gott gebe uns allen, uns Trinkern, einen so leichten und so schönen Tod!"
Roths Erzählung ist eine moderne Legende, die mit tiefer Menschlichkeit und feinem Humor vom Scheitern, vom Glauben, von Gnade und vom Mitgefühl erzählt – ohne zu urteilen. Dabei verbindet Roth das Irdische mit dem Transzendenten auf poetische Weise.
©2023 Felix Bertschin (P)2023 Felix Bertschin