
Die Entwicklung des Kindes
Von der Zeugung bis zur Pubertät
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
$0.00 por los primeros 30 días
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO
$0.99/mes por los primeros 3 meses
La oferta termina el 30 de abril, 2025 a las 11:59PM PT.

Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
Compra ahora por $7.85
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
-
Narrado por:
-
Eva Garg
-
Antje Kaasch
-
Michael Speer
-
Frank Stöckle
Acerca de esta escucha
- 1. Beziehung von Anfang an - Von der Zeugung zur Geburt, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", dichtete Hermann Hesse. Der Beginn menschlichen Lebens birgt auch für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Inzwischen weiß man, dass Kinder nicht als unbeschriebenes Blatt zur Welt kommen. Sie brauchen die Beziehung mit der Mutter von Anfang an, um zu werden;
- 2. Kleiner Forscher in der Wiege - Der Säugling, Autor: Frank Falk. Inhalt: Wie ein Säugling die Welt wahrnimmt, wie sein Innenleben aussieht, ist schwierig zu erforschen. Die wissenschaftlichen Fehldeutungen der Vergangenheit sind beeindruckend. Heute staunt die Wissenschaft über die vielen Fähigkeiten eines Säuglings, sein frühes Sinnverstehen und motorisches Können, über sein Orientierungsvermögen und vor allem darüber, wie geschickt er Beziehungen zu anderen Menschen knüpft;
- 3. Tüchtigwerden in der Gruppe - Vom Kleinkind zum Schulkind, Autor: Ulfried Geuter. Inhalt: Kindergartenkinder leben zwischen dem Schoß der Familie und der Herausforderung Schule. Wenn sie gut an ihre Eltern gebunden sind und sich geborgen fühlen, wagen sie das Abenteuer, die Welt zu erkunden;
- 4. Ich bin, was ich kann - Die ersten Schuljahre, Autor: Ulfried Geuter. Inhalt: Das Grundschulkind will nicht mehr nur spielen, sondern ein Spiel beherrschen; nicht mehr nur basteln, sondern etwas herstellen; nicht mehr nur malen, sondern ein Bild entstehen lassen. Jetzt zeigt sich, was ein Kind auch später können wird: körperlich, geistig, in seinem Gefühlsleben und im Zusammenleben mit anderen;
- 5. Wir sind cool... - Die Pubertät, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: Die zwölfjährige Lisa pflastert ihr Zimmer neuerdings nicht mehr mit Fotos von Ponys und Katzenbabys, sondern mit den Jungs der Musikgruppe "Tokio Hotel". Der 15-jährige Max hat "Null Bock" und verbringt seine Freizeit vor allem vor dem Computer.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup
Lo que los oyentes dicen sobre Die Entwicklung des Kindes
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
No hay comentarios disponibles