Die Beethovens in Bonn Audiolibro Por Margot Wetzstein, Gottfried Fischer arte de portada

Die Beethovens in Bonn

Vista previa
Obtén esta oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 16 de diciembre de 2025 11:59pm PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Solo US$0.99 al mes los primeros 3 meses de Audible.
1 bestseller o nuevo lanzamiento al mes, tuyo para siempre.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, podcasts y Originals incluidos.
Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Die Beethovens in Bonn

De: Margot Wetzstein, Gottfried Fischer
Narrado por: Konrad Beikircher
Obtén esta oferta Prueba por $0.00

Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento. La oferta termina el 16 de diciembre de 2025.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $10.12

Compra ahora por $10.12

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Gottfried Fischer, seines Zeichens Bäckermeister, wohnte über Jahre im gleichen Haus wie die Familie Beethoven. Seine Erinnerungen an den jungen Komponisten wurden von der Forschung lange Zeit als unglaubwürdig abgetan - bis 2006 ein Buch von Margot Wetzstein erschien, die nachweisen konnte, dass die Aufzeichnungen der Wahrheit entsprechen. Seitdem müssen die Biographien Beethovens, was seine Kindheit und Jugend in Bonn angeht, ergänzt, wenn nicht gar umgeschrieben werden!

Konrad Beikircher, der schon als Student der Musikwissenschaften den anekdotischen Gehalt der Aufzeichnungen genoss, hat sich sofort darauf gestürzt und die wesentlichen Passagen dieser Aufzeichnungen in das Hörbuch gepackt. Er liest den Text und gibt Kommentare dazu ab - eigene und solche von Frau Wetzstein.

Und so entsteht vor unseren Augen ein bezauberndes Bild des Kindes und Jugendlichen Ludwig van Beethoven. Wir erleben, wie die Rotznase Ludwig Streiche ersinnt und sich damit als "rheinischer Jung" darstellt. Wir erleben, wie er mit rührender Fürsorge seinen Papa Johann nach Hause bringt, wenn der wieder mal sternhagelvoll die Bonner Kneipen unsicher gemacht hat (er war Tenor und Weinhändler, mehr braucht man wohl nicht zu sagen!), wir erfahren vom Jahrtausend-Hochwasser, seiner Musik-Ausbildung (wo sich einem der Schluss aufdrängt: angesichts solcher Lehrer ist es geradezu ein Wunder, dass aus Ludwig DER Beethoven wurde) und von einer kleinen Tour nach Holland. Und vieles, vieles mehr. "Konrad Beikircher "

(p)+(c) 2008 Roof Music GmbH
Biografías y Memorias Entretenimiento y Celebridades
Todavía no hay opiniones