
Der stumme Prophet
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $2.78
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Claudia Rohnefeld
-
De:
-
Joseph Roth
Acerca de esta escucha
Der Radetzkymarsch von Joseph Roth, jener großartige Roman, in dem eine Gestalt der Geschichte, die österreichische Monarchie, durch die Sprache des Dichters der Vergänglichkeit entrissen ist, erfährt durch den Roman Der stumme Prophet eine seltsame Ergänzung: der Abgesang nicht auf eine gewesene Gestalt der Geschichte, sondern melancholische Resignation, gegenüber einer mächtigen, in die Erscheinung der Geschichte getretenen Utopie von dem Reich der Gerechtigkeit, in dem alle Menschen Brüder sind. 1929 ist Der stumme Prophet geschrieben. Schon zu diesem Zeitpunkt ist für Roth der Traum vom Aufgang des Reiches des großen Friedens erloschen. Das, was Friedrich Kargan, die Hauptfigur des Romans, erfährt, ist nicht die normale Tragik des Revolutionärs, der als ein Kind der Revolution ihr Opfer wird, sondern die resignierende Einsicht in die Unmöglichkeit, durch die gewissenlose Anwendung revolutionärer Macht eine Welt zu schaffen, die schöner, edler und gerechter werden kann, als die alte war. Der Schlüssel zum Paradies paßt nicht in schmutzige Hände. Die historische Notwendigkeit, die Friedrich Kargan angebetet hat, enthüllt sich als ein historisches Verbrechen am Humanen.
Bitte beachte, dass die Qualität der Aufnahme nicht unseren Standardanforderungen entspricht.
©2023 Bookstream GmbH (P)2023 Bookstream Hörbücher