
Der Solidarismus
Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Compra ahora por $13.75
-
Narrado por:
-
Jürgen Fritsche
-
De:
-
Rudolf Diesel
"Dass ich den Dieselmotor erfunden habe, ist schön und gut. Aber meine Hauptleistung ist, dass ich die soziale Frage gelöst habe." Jeder kennt Rudolf Diesel (1858 - 1913) als Erfinder des gleichnamigen Motors. Doch weit wenigeren ist bekannt, dass er im Jahre 1903 mit seinem Werk "Der Solidarismus" das Bild einer neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entwarf, das Konzepte wie Grundeinkommen und Crowdfunding praktisch einhundert Jahre vorwegnahm! Mit der Klarheit des Ingenieurs rechnet Diesel vor, welche Finanzierungskraft eine Gesellschaft entfacht, deren Mitglieder täglich einen Pfennig in die Volkskasse einzahlen - und entwirft ein faszinierendes Bild einer neuen Gesellschaft, in der jeder einzelne für die Gesamtheit einsteht - und die Gesamtheit für jeden einzelnen. Und auch wenn das Konzept des Solidarismus letztlich Utopie blieb, so ist Diesels Werk dennoch ein packendes Hörerlebnis, da es eine noble Idee klar strukturiert und schnörkellos überzeugend präsentiert.
©2022 Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG (P)2022 Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG