Der Klon macht die Musik Audiolibro Por Martin Cordemann arte de portada

Der Klon macht die Musik

Eine Reise in "Die Finsternis der Sterne"

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Der Klon macht die Musik

De: Martin Cordemann
Narrado por: Martin Cordemann
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $9.82

Compra ahora por $9.82

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

DIE FINSTERNIS DER STERNE ist eine Science Fiction-Buchreihe, die auf 15 Bände in 3 Staffeln angelegt ist. In jeder Staffel, die aus 5 Büchern besteht, gibt es einen Band, der ein wenig aus der Reihe fällt, andere Wege geht, sich von der Haupthandlung löst und die Perspektive wechselt, um die Galaxis von einem anderen Standpunkt zu zeigen. Der Klon macht die Musik ist der erste dieser Bände – und er ist gereimt. Im Rahmen der Reihe wäre dies ein Musical... oder eigentlich eher eine Oper, da es keine Dialoge gibt, die nicht gereimt sind. Oder, in dem Fall, nicht gesungen werden. Letztlich ist es natürlich ein etwa 100 Seiten langes Gedicht, das sich in "Lieder" unterteilt, die teils auch über Refrains verfügen, so, wie sich das eben gehört. Es mag nun aber sein, dass es Menschen gibt, die Gedichte lieber hören anstatt sie zu lesen, auch, weil sie so vielleicht sogar besser "klingen", als wenn man sie sich selbst vorstellt... und teilweise die Tempoänderungen erarbeiten muss, da nicht jedes Gedicht gleich laufen muss. Deshalb der Gedanke, diesen Band als Hörbuch umzusetzen, so dass man nur noch lauschen muss.

Nun ist singen aber nicht jedermanns Sache und komponieren noch weniger, Also bleibt die Option der Lesung. Die hätte man auch ganz herkömmlich gestalten und das alles wie das Gedicht, das es ist, vorlesen können... aber da es sich ja um eine Art Musical handelt, kann man, statt nur zu lesen, die Texte ja auch ein wenig "inszenieren". Mit verschiedenen Rollen, Personen und Vortragenden, die so in der Vorlage nicht drinstehen, mit ein paar Verfremdungen und Multiplizierungen der Stimmen, was so ein modernes Programm eben erlaubt. Krieg, Brutalität und Mord, eine Schlacht im Weltraum und eine Sexszene am Strand – in den schönsten Worten dargereicht, was hoffentlich durch die Inszenierung auch ein bisschen eine Vorstellung erzeugt wird, wie all das wohl als echtes Musical wirken könnte...

"Gefördert durch ein Künstlerstipendium im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen."

©2023 Martin Cordemann (P)2023 Martin Cordemann
Ciencia Ficción Europeo Literatura Mundial Poesía
Todavía no hay opiniones