
Das kommunistische Manifest
Mit Texten zu seiner Entstehung & historischen Kontextualisierung
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $8.84
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Volker Braumann
Acerca de esta escucha
Das Manifest der Kommunistischen Partei ist die wohl bekannteste Schrift von Karl Marx und Friedrich Engels. Wie wohl kaum ein anderes Dokument seiner Zeit lässt das "Manifest" die politisch aufgeladene Stimmung nachempfinden, die damals um 1848 herum während des zu Ende gehenden Vormärz in Europa kurz vor Ausbruch der Februarrevolution in Paris geherrscht hat.
Wer sich für das "Kommunistische Manifest" interessiert und mehr über die Hintergründe seiner Entstehung erfahren möchte, wird in diesem Hörbuch reichlich Material finden. So befinden sich neben dem komplett eingelesenen "Kommunistischen Manifest" auch die von Friedrich Engels als Programmentwurf verfassten Grundsätze des Kommunismus, die Marx als Grundlage des "Manifests" dienten. Auch enthält das Hörbuch eine Schrift von Moses Hess, einem heute weitestgehend vergessenen Wegbegleiter von Engels und Marx, der damals 1847 einen Gegenentwurf als Programm des "Bunds der Kommunisten" bei eben diesem Bund einreichte, sich damit aber gegen Marx und Engels nicht durchsetzen konnte.
Weiter enthält das Hörbuch als Zusatzmaterial:
- Franz Mehring: Das Kommunistische Manifest.
- Renate Merkel: Der Platz der Auffassung von Marx und Engels über die sozialistische und kommunistische Gesellschaft in der historischen und ideengeschichtlichen Entwicklung.
- Volker Braumann: Zur Entstehung des «kommunistischen Manifests, Begleitessay zum Hörbuch.
- Karl Marx und Friedrich Engels: Sämtliche Vorworte und Vorreden zum "Kommunistischen Manifest".
Hörbuch-Sprecher Volker Braumann liest vorwiegend Texte aus Philosophie und Psychologie ein. Sein Hauptaugenmerk gilt den Werken Platons, Arthur Schopenhauers und Sigmund Freuds.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2024 Volker Braumann (P)2024 Volker Braumann