Das Phänomen Markus Lanz Audiolibro Por Lars Haider arte de portada

Das Phänomen Markus Lanz

Auf jede Antwort eine Frage

Vista previa
Obtener oferta Prueba por $0.00
La oferta termina el 30 de abril, 2025 a las 11:59PM PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Das Phänomen Markus Lanz

De: Lars Haider
Narrado por: Sebastian Dunkelberg
Obtener oferta Prueba por $0.00

$14.95/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 30 de abril, 2025 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $18.91

Compra ahora por $18.91

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Niemand im deutschen Fernsehen ist so verspottet und beschimpft worden wie Markus Lanz. Spätestens nach dem Ende von 'Wetten, dass ..?' schien der Moderator erledigt, 'einer wie er dürfte eigentlich nie eine Talkshow moderieren', schrieb die Frankfurter Rundschau noch 2019. Wenige Jahre später hat Markus Lanz aus seiner Talkshow eine der wichtigsten politischen Bühne des Landes gemacht, ohne ihn wäre Karl Lauterbach wahrscheinlich nie Bundesgesundheitsminister geworden. Was ist da passiert? Wie wurden aus Lanz viel kritisierten Schwächen ('er fällt seinen Gesprächspartnern immer ins Wort') viel gelobte Stärken ('endlich fragt mal einer nach')? Was hat das alles mit den Demütigungen seiner Kindheit und seiner Bewunderung für Deutschland zu tun? Und wieso kommen so viele Politikerinnen und Politiker gern zu Lanz, obwohl sie dort viel härter rangenommen werden als in anderen Talkshows? Spiegel-Bestseller-Autor Lars Haider beschreibt in seinem neuen Buch, für das er mit 50 Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern und Weggefährten von Markus Lanz gesprochen hat, den Fall und Aufstieg eines Mannes, der niemandem eine Schwäche verzeiht. Am wenigsten sich selbst

Inhalt u.a.:

  • Erst verspottet, dann gefeiert: Die wundersame Wandlung des Markus Lanz.
  • „Er dürfte nie und nimmer eine Talkshow leiten“: Wetten, dass niemand im deutschen Fernsehen so schlecht behandelt wurde?
  • „Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag!“: Das legendäre Gespräch mit Sahra Wagenknecht und ein altes Trauma.
  • „Das Leben ist ein brutales Gemetzel“: Warum der Erfolg von Markus Lanz viel mit seiner Herkunft zu tun hat.
  • „Das ist wahr“: Von Gauland zu Laschet oder wie ein Gespräch einem späteren Kanzlerkandidaten zum Verhängnis wurde.
  • „Wir sind Gesundheitsminister“: Wie Karl Lauterbauch (auch) durch seine Lanz-Auftritte in die Bundesregierung kam.
  • „Man ist wer, weil man gesehen wird“: Über die Macht der Talkshows und wieso Politikerinnen und Politiker alles für eine Einladung absagen.
  • „Unterbrechen Sie Ihre Frau auch immer?“: Nur keine Angst: Wie Politikerinnen und Politiker sich auf einen Auftritt bei Markus Lanz vorbereiten.
  • „Es ist schlimm geworden mit den Jahren“: Warum Politikerinnen und Politiker so sprechen, wie sie sprechen, und eine Ähnlichkeit mit Claus Kleber.
  • „Die Zähne ausgebissen“: Der härteste Gesprächspartner, der heimliche Lieblingskanzler und ein Interview, das neidisch macht.
  • „Auf jede Antwort eine Frage“: Geheimnisse einer Interviewtechnik und das große Vorbild, das nicht aus dem Fernsehen kommt.
  • „Ein Name ist noch kein Gast“: Wer in die Sendung eingeladen wird, wer nicht – und wer von sich aus nicht kommt.
  • „Was geht dir durch den Kopf?“: Der Podcast mit Richard David Precht und ein peinlicher Typ auf einem alten Foto.
  • „Wir wurden mit Politik nicht groß belästigt“: Warum für Talkshows mit dem Ende der Ära Merkel eine neue Zeit begonnen hat.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH Co. KG (P)2023 Hierax Medien
Arte y Literatura Ciencias Sociales Cine y TV Entretenimiento y Artes Escénicas Estudios Audiovisuales Periodistas, Editores y Editoriales
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Reseñas de la Crítica

Lars Haider entschlüsselt in seinem fesselnden Sachbuch die Wandlung des erfolglosen Ex-„Wetten, dass..?“-Moderators vom Dampfplauderer zum seriösen Politjournalisten.
-- Redaktionsnetzwerk Deutschland

Die Unterzeile [des Buchtitels ] ist wirklich sehr schön: „Auf jede Antwort eine Frage“ – das ist Markus Lanz.
-- Giovanni di Lorenzo, „3 nach 9“

Haiders Buch bietet einen geschickt konzipierten Wechsel aus der Beschäftigung mit konkreten Sendungen sowie Hintergrundbeiträgen, in denen es nicht nur um das „Phänomen Markus Lanz“, sondern auch um das Phänomen „Talkshow-Demokratie“ geht, in der Mehrheiten wichtiger sind als Wahrheiten.
-- Neue Westfälische

Ich möchte das Buch dringend empfehlen, denn es ist eine wunderschöne Chronik der deutschen Geschehnisse abgebildet an der Sendung ,Markus Lanz‘. Es macht wirklich sehr sehr viel Spaß das zu lesen.
-- Apokalypse & Filterkaffee, Podcast mit Micky Beisenherz

Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Fernsehens und der Lanz-Redaktion!
-- Presse- und Medienbüro Niersleser

Lo que los oyentes dicen sobre Das Phänomen Markus Lanz

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.