
Das Lied von der Glocke
Gedicht von Friedrich Schiller
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $2.91
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Matthias Ernst Holzmann
Acerca de esta escucha
Mit seinem Werk "Das Lied von der Glocke" aus dem Jahr 1799 hat Friedrich Schiller ein lyrisch-didaktisch Meisterwerk geschaffen. Das Gedicht thematisiert den Schaffungsprozess einer Glocke und sieht diesen gleichzeitig als Allegorie für das menschliche Leben, im Besonderen für eine funktionierende Gesellschaft. Während im ersten Teil der Prozess des Glockengießens detailliert beschrieben wird, fokussiert sich der zweite Teil auf die verschiedenen Lebensstationen des Menschen und die Gesellschaft. In dem Gedicht bringt der Autor bürgerliche Werte zum Ausdruck, wie etwa Sittlichkeit, Natur, Kultur und die traditionellen Rollenvorstellungen von Mann und Frau. Aus seiner Enttäuschung über den Verlauf der französischen Revolution zieht Schiller seine Inspiration für dieses Werk, in dem ihm die Notwendigkeit eines starken Staates bewusst wird. Schillers Gedicht gehört somit zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur.
©gemeinfrei (P)2018 isid.de - media production, Matthias Ernst HolzmannLo que los oyentes dicen sobre Das Lied von der Glocke
Calificaciones medias de los clientesReseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.
-
Total
-
Ejecución
-
Historia
- Pieter
- 06-14-20
Astounding
Loved it. The joy it brought to my mom's face when she heard it. Tearing eyes!
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Has calificado esta reseña.
Reportaste esta reseña