Bitte schießen Sie nicht auf die Bäckereifachverkäuferin Audiolibro Por Florian Sendtner arte de portada

Bitte schießen Sie nicht auf die Bäckereifachverkäuferin

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Bitte schießen Sie nicht auf die Bäckereifachverkäuferin

De: Florian Sendtner
Narrado por: Florian Sendtner
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $13.95

Compra ahora por $13.95

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Florian Sendtner ist U-Boot-Experte im Regensburger Donauhafen, Landtagskorrespondent der Bayerischen Staatszeitung, Übersetzer und Verfasser schöngeistiger Literatur, Biberbeauftragter für Ostbayern, Spezialreporter der Papst- und Heimatpostille Mittelbayerische Zeitung, Waldarbeiter bei der Lichtung, Mitglied des Sachverständigenrats für Froschkreuzigungen, weißblauer Girlandendreher bei Konkret und Grabredenschreiber bei Titanic.p> Inhalt:
  • Wie der Biberbolschewist von Brunzing glücklich zur Strecke gebracht wurde.
  • Woher Flipper wirklich kommt.
  • Wie der Teufel Eilsbrunn heimsuchte.
  • Warum sich unter den 118 Besatzungsmitgliedern des gesunkenen russischen Atom-U-Boots 'Kursk' Millionen Deutsche befanden.
  • Wie die Genzinger den Krieg gegen ihr eigenes Dorf gewannen.
  • Von der ewigen Wanderschaft der Kriegerdenkmäler.
  • Die Mistgabel und andere geomantische Hilfsmittel.
  • Wie die Brennberger erfolgreich ihre Dorflinde belagerten.
  • Warum die Zweitschillerlinde heutzutage unverzichtbar ist.
  • Was es mit dem Dildo zum Todesjahr Johann Wolfgang von Goethes auf sich hat.
  • Wie knapp Jürgen Möllemann am Friedensnobelpreis vorbeischrammte.
  • Warum Fingerabhacken in Österreich nicht zwangsläufig zur Erleuchtung führt.
  • Und andere wahre Geschichten.

    Wie man all diese Mysterien unter einen Hut bringt, davon handelt 'Bitte schießen Sie nicht auf die Bäckereifach-verkäuferin'. Und natürlich auch vom Hut selbst. Das Ganze vorgetragen vom Autor persönlich und musikalisch aufs Treffendste von seiner zehnjährigen Nichte Clara auf der Trompete begleitet: Frech, witzig und niederbayerisch!

  • (c)+(p) 2006 LohrBär Verlag
    Literatura y Ficción
    Todavía no hay opiniones