Du bist nicht allein Audiolibro Por Jan Fleischhauer arte de portada

Du bist nicht allein

Das Mehrheitsparadox oder was passiert, wenn die Mitte der Gesellschaft das Gefühl hat, am Rand zu stehen

Pre-ordena con la oferta Reserva: Pruébalo por $0.00
La oferta termina el 1 de diciembre de 2025 11:59pm PT.
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Por tiempo limitado, únete a Audible por $0.99 al mes durante los primeros 3 meses y obtén un crédito adicional de $20 para Audible.com. La notificación del bono de crédito se recibirá por correo electrónico.
1 bestseller o nuevo lanzamiento al mes, tuyo para siempre.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, podcasts y Originals incluidos.
Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Du bist nicht allein

De: Jan Fleischhauer
Narrado por: N. N.
Pre-ordena con la oferta Reserva: Pruébalo por $0.00

Se renueva automáticamente por US$14.95 al mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento. La oferta termina el 1 de diciembre de 2025.

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Haz tu pedido de preventa ahora por $14.76

Haz tu pedido de preventa ahora por $14.76

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Wenn die Mehrheit sich von Politik und Medien nicht mehr repräsentiert fühlt: Jan Fleischhauers stürmische Streitschrift über das »Mehrheitsparadox«

In diesem Hörbuch beschreibt Jan Fleischhauer ein neues Phänomen, das für unsere Demokratie brandgefährlich ist: Wenn die Mehrheit der Gesellschaft das Gefühl hat, in der Politik und den Medien nicht mehr repräsentiert zu werden. Es ist das Mehrheitsparadox: Der Einzelne denkt, er sei mit seiner Meinung allein, und stellt dann überrascht fest, dass die meisten so denken wie er. Sie schweigen – aus Angst, lächerlich gemacht zu werden.

Was die Mehrheit denkt, wie sie lebt und fühlt, ist gut erforscht. Aber es spielt, so zeigt uns der Autor an vielen Beispielen, kaum eine Rolle mehr in den Parteizentralen und Thinktanks, in der Justiz und bei den Journalisten, die darüber bestimmen, was wichtig ist und was nicht. Mit absurden Folgen: Bei der Bundestagswahl 2025 wählte die Mehrheit der Bürger die Regierung ab – und alles bleibt beim alten, jetzt nur mit viel mehr Geld und in doppelter Geschwindigkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies für unsere Demokratie auf Dauer schiefgehen wird, ist ziemlich groß.

©2026 Jan Fleischhauer (P)2026 der Hörverlag
Todavía no hay opiniones